Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
»Smartphones generieren 50 Mal mehr Datenverkehr als Handys, Laptops 25 Mal mehr als Smartphones.
Wir rechnen damit, dass sich das Datenvolumen bis 2015 versiebenfachen wird«, sagt Hannes Ametsreiter, Präsident des FMK. Von der österreichischen Mobilfunkindustrie wird der Ausbau der Mobilfunkgeneration »Long Term Evolution« vorangetrieben. Mit LTE werden mobile Businessanwendungen in hoher Qualität möglich, wie etwa Cloudanwendungen, die mobiles Arbeiten wesentlich verbessern. Auch Backuplösungen werden mit LTE mobil. Im privaten Bereich werden künftig vielleicht Augmented-Reality-Anwendungen den Ton angeben. Machine-to-machine-Kommunikation, wie beispielsweise für Verkehrsleitsysteme, Sicherheitssysteme und Smart Homes, wird die SIM-Karten-Durchdringung auf 300 % bis 400 % schnellen lassen, zählt Ametsreiter auf. 2011 nutzten rund drei Mio. Kunden die mobilen Breitbanddienste der Mobilfunkbetreiber (2010: 1,7 Mio) Das entspricht einer Steigerung um rund 74 %. 2011 wurden insgesamt von A1, Hutchison, Orange und T-Mobile rund 4,5 Mrd. Euro umgesetzt. Damit sind dieUmsätze gegenüber dem Vorjahr 2011 um 9,3 % zurückgegangen. »Der Umsatz allerMobilfunkbetreiber sinkt, obwohl sich die Qualität der Dienstleistungen kontinuierlich verbessert und die angebotenen Tarifpakete mehr Freieinheiten inkludieren als noch vor einem Jahr. Dies beweist auch der Telekomindex für Mobilfunk der RTR: Seit 2006ist er nämlich um 55 % gefallen. Mobilfunk ist damit die Inflationsbremse Österreichs«, meint FMK-Vizepräsident Lothar Roitner.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...