Sonntag, Mai 11, 2025

Die Wirtschaftskammer sieht sich als Hüterin der Kleinunternehmen vor der E-Rechnung und fordert einfache Mechanismen.Geschäftsprozesse sollen in ganz Europa einfacher und effizienter werden , die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden – das sieht die »Digitale Agenda für Europa« vor. Der elektronischen Rechnungsstellung kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Mit 1. Jänner 2013 wird sie auch in Österreich wesentlich vereinfacht. Spätestens zu diesem Termin müssen laut einer EU-Richtlinie elektronische und Papierrechung einander rechtlich gleichgestellt sein. Wie die Umsetzung in Österreich aussehen könnte, diskutierten im Rahmen des Kongresses »E-Rechnung 2013« Mitte Oktober Experten aus der EU-Kommission, dem BMF und der Wirtschaftskammer in Wien.

Derzeit können Unternehmen nur elektronische Rechnungen, die mit einer digitalen Signatur versehen sind, beim Vorsteuerabzug geltend machen, während Papierrechnungen nicht unterschrieben werden müssen. Auch die Archivierung ist kompliziert: Papierrechnungen werden in Papierform aufgehoben, elektronische Rechnungen müssen elektronisch im ursprünglichen Format gemeinsam mit der digitalen Signatur archiviert werden. »Das ist für kleine Unternehmen mit ein paar hundert Rechnungen im Jahr kaum praktikabel. Die derzeitige gesetzliche Regelung ist verwirrend und schießt weit an der unternehmerischen Realität vorbei«, so Herwig Höllinger, Wirtschaftskammer Österreich. »Der gesamte Prozess der elektronischen Rechnungsstellung muss im Zuge der Neuregelung so einfach werden, wie es Onlineüberweisungen und Bestellungen im Webshop heute schon sind.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up