Montag, April 21, 2025

Wolfgang Prentner legt Unternehmen den Internet-Sicherheitsgut an.Die Hackerangriffe auf SPÖ- und FPÖ-Webseiten hätten vermieden werden können, rät IT-Experte Wolfgang Prentner zum Einsatz seines "Internet-Sicherheitsgurts".

"Es genügt eine Visitenkarte mit Webadresse, um direkt in das Unternehmensnetz einzubrechen, komplette Netzwerkpläne auszulesen und Schaden anzurichten - auch bei abgesicherten Webseiten, die nach dem Stand der Technik mit Firewall und Intrusion Prevention geschützt sind", warnt der staatlich befugte IT-Sachverständige Wolfgang Prentner. Das zeigen aktuelle Attacken auf bekannte Webportale wie zuletzt bei der Sony Playstation und nun bei den SPÖ- und FPÖ-Webauftritten. Warum helfen Firewall oder Intrusion-Prevention-Systemw gegen diese Art von Hackerangriff nicht? "Solche frontalen Web-Attacken geschehen auf einer anderen Ebene. Die technischen Schutzeinrichtungen spüren Massenangriffe gut auf. Bei gezielten Angriffen auf ein bestimmtes Portal werden aber nur wenige - etwa drei bis zehn Zugriffe mit Malicious Code eingesetzt. Dabei haben unzureichend optimierte Schutzsysteme keine Chance", erklärt Prentner, der auf E-Spionage und Anti-Hacking-Strategien spezialisiert ist.

Haftungsübernahme
Zum Schutz von Webseiten und Portalen hat ZT Prentner IT einen sogenannten "Internet-Sicherheitsgurt" entwickelt, der von Konzernen wie Rewe oder im Raiffeisensektor bereits erfolgreich eingesetzt wird. Das Servicepaket, macht Websysteme durch technische Optimierung wasserdicht macht und gleichzeitig die Haftung für Attacken bis zu Schadenssummen von 1,5 Mio. Euro und mehr übernimmt." Im Rahmen des Sicherheitsservices führen staatlich geprüfte Experten regelmäßige Kontrollen durch. Sie versuchen, die Webseiten von außen zu knacken. Anschließend folgen eine Initialprüfung mit Verwundbarkeitsanalyse sowie ein Maßnahmenkatalog. Nach der Umsetzung gewährleisten regelmäßige Checks, dass die Internet-Systeme stets nach dem aktuellen Stand der Technik abgesichert sind.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up