Sonntag, April 20, 2025

Herwart Wermescher, Datentechnik Innovation. ''Android wird auch ein Riesenthema bei Businessapplikationen.''In einem boomenden Markt für Smartphones sieht Herwart Wermescher große Wachstumsmöglichkeiten für mobile Geschäftsapplikationen.

Dem iPhone als Device für Businessanwendungen bescheinigt der Geschäftsführer Datentechnik Innovation allerdings eher ein künftiges Nischendasein. Aus technischen Gründen seien dem im Consumerbereich so erfolgreichen Smartphone von Apple künstlich Grenzen gesetzt. So wird Multitasking auf dem Apple-eigenen Betriebssystem iOS zwar grundsätzlich unterstützt. Kommt es aber zu einem Zusammenspiel mit Programmen Dritter – wie etwa der von der Datentechnik in Graz entwickelten E-Health-Applikation »Wireless Medical« – sind Reibungspunkte quasi  vorprogrammiert. Da wird etwa schon mal ein laufendes Programm auf dem iPhone bei einem Telefonanruf automatisch beendet.

Konsequenter entwickelt man bei Datentechnik auf drei Smartphone-Plattformen gleichzeitig: Windows Mobile, Android und iOS. Vor allem von Googles Android ist Wermescher angetan. »Android hat eine unglaublich rasante Entwicklung vorgelegt. Heute kann ich ein Android-Smartphone beim Hofer um bereits 120 Euro kaufen.« Der IT-Spezialist erwartet, dass sich Android zu einem Betriebssystem für die Masse entwickeln wird. Wermeschers liebste Entwicklungsumgebung ist und bleibt aber Nokias Symbian. »Dort ist für Entwickler einfach alles möglich, wenn auch die Nutzer­oberfläche längst nicht so genial einfach wie am iPhone ist«.
Die jüngste erfolgreiche Entwicklung der Datentechnik ist eine Applikation namens »Bürgerplattform«. Schlaglöcher, defekte Straßenbeleuchtungen, Barrieren oder Schäden an öffentlichen Einrichtungen können damit übers Handy unbürokratisch an die zuständigen Verwaltungen weitergeleitet werden.

Info:  www.datentechnik-innovation.com

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up