Sonntag, April 20, 2025

Sandra Kolleth, Xerox, beschreibt den Trend zu Managed-Print-Services: ''In zehn Jahren werden 80 bis 90 Prozent der Großkunden keine Geräte mehr kaufen.''Weltweit managt das Technologieunternehmen Xerox 1,5 Mio. Endgeräte für seine Kunden, 50 Prozent davon werden von Portfolios anderer Hersteller eingebunden.

Das Geschäft mit Druckern und Kopierern hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Heute unterstützen Einzelgeräte auf unterschiedlichste Art und Weise – das Ausdrucken von Dokumenten ist nur ein Feature unter vielen.

Sandra Kolleth ist stellvertretende Geschäftsführerin von Xerox in Österreich. Sie selbst hat vor 16 Jahren als Druckerverkäuferin begonnen. Heute berät sie Kunden zum Thema Businesskommunikation. Anhand eines Referenzkunden der ersten Stunde, der OMV, ließe sich dieser Wandel im Geschäft gut beschreiben, meint Kolleth, »die OMV sieht uns nicht als Lieferant, sondern als strategischer Partner.« Nach dem ursprünglichen, reinen Lieferantenstatus, hatte Xerox irgendwann einmal die Hausdruckerei der OMV samt Mitarbeiter übernommen. Heute kümmern sich die Techniker um die Poststelle, um die Verteilung von Schriftstücken, um den Document Input mittels Scan-Diensten und sie bieten umfangreiche Managed Printing Services. In letzter Konsequenz verantwortet der Partner auch das Geschäft mit Warengutscheinen an allen Tankstellen der OMV.Warengutscheine – das klingt trivial. Dahinter aber stecken Kolleth zufolge komplexe Prozesse, von einer Onlineplattform für Bestellungen über den Vertrieb an die Pächter bis hin zum Problemhandling und der Abrechnung.

Xerox beschäftigt rund 300 Mitarbeiter in Österreich. Für kleine und mittlere Unternehmen wurde Ende 2010 ein »Xerox Partner Print Service (XPPS)« gelauncht, der über Zertifizierungen von IT-Dienstleistern breit in das Desktop-Service-Geschäft stoßen möchte. Beraten kann man die Partner auch mit dem jahrelang aufgebauten Know-how in Sachen Change Management. »Es ist eine geordnete und geplante Begleitung gefordert, wenn in Unternehmen Managed-Print-Services eingeführt werden«, weiß Kolleth. »Die Projekte beschäftigen sich stets mit mehr als nur mit dem Bedrucken von Papier. Wir hinterfragen auch Prozesse und erstellen gemeinsam mit dem Kunden sinnvolle Regelwerke.«

Vor einem Jahr hat Xerox die Softwarefirma ACS gekauft, um Outsourcingservices in Bereichen wie Datenverarbeitung, Personalmanagement, Finanzwesen und Customer-Relationship-Management auszubauen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up