Sonntag, April 20, 2025

Gerhard Zatlokal, Bezirksvorsteher, eröffnet mit Hannes Ametsreiter, Walter Goldenits und Alexander Sperl, A1 Telekom Austria, einen Glasfaseranschluss für einen Haushalt (v.l.).Mitte März, Schauplatz ist ein Loft im 15. Wiener Gemeindebezirk. A1 Telekom Austria-Generaldirektor Hannes Ametsreiter lässt es sich nicht nehmen, die Internetanbindung bei diesem Kunden persönlich zu eröffnen.

Es ist freilich ein besonderes Ereignis, schließlich wird offiziell die Erschließung Wiens – genauer gesagt der Bezirke 15. und 19. – im Rahmen des Glasfaserausbaus der Telekom gefeiert. Glasfaser, das gab es bei der TA bislang nur auf Bestellung für größere Unternehmen. Interessierten sich Haushalte für den superschnellen Anschluss, so mussten sie sich an lokale Nischenanbieter wenden und überdies Glück mit ihrem Standort haben.

Auch in den beiden Bezirken in Wien wird die von der TA kolportierte Rekordgeschwindigkeit von 100 Mbit/s nicht für jeden Haushalt verfügbar sein. „Unsere Möglichkeiten hängen schlichtweg auch von Leitungsgenehmigungen durch die Hausverwaltungen und betriebswirtschaftlichen Aspekten bei der Verlegung ab“, erläutert A1 TA-Technologievorstand Walter Goldenits. Er bedankt sich bei Gerhard Zatlokal für die Zusammenarbeit in dieser ersten Phase des Glasfaserausbaus. Der Bezirksvorsteher scheint den Nutzen des schnellen Internets auch für die Wirtschaft erkannt zu haben. „Ich glaube, dass die Betriebe in unserem Bezirk damit etwas anfangen können“, betont Zatlokal die Wichtigkeit für den Standort Rudolfsheim-Fünfhaus.

Im ausgebauten Gebiet sind mit den „GigaSpeed“-Produkten von A1 Telekom zunächst Bandbreiten von bis zu 30 Mbit/s und damit multimediale Services wie hochauflösendes Fernsehen möglich. Österreichweit soll die Zahl der solcherart erschlossenen Haushalte und Gewerbebetriebe bis Ende dieses Jahres 2,1 Mio. erreichen. Ab Herbst sollen dann 100 Mbit im Einzugsgebiet des Glasfaserausbaus erhältlich sein. Bis dahin dürfen zunächst 200 Kunden in Wien den Fiberanschluss ausprobieren. Die werden an dem schnellen Internet wohl kaum etwas auszusetzen haben. „Wer einmal diese Bandbreite genossen hat, will nicht mehr zurück“, fasst TA-General Hannes Ametsreiter zusammen, worum es geht: Commodity.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up