Sonntag, April 20, 2025

Michaela Oberauer, Manager Human Resources IVM, ermu­tigt Frauen, mit mehr Selbstvertrauen in technische Berufe zu gehen.Frauen, die einen technischen Beruf anstreben, zeigen zu wenig Selbstbewusstsein. Sie fürchten weit eher als Männer, dass sie manche Aufgaben fachlich vielleicht nicht bewältigen könnten.

Das ergab eine Umfrage des Engineering-Unternehmens IVM unter Studentinnen und Studenten an technischen Universitäten und Fachhochschulen.

Zwei Drittel der Technik-Studentinnen bezeichnen es als »wichtig« oder »sehr wichtig«, später im Beruf »fachlich nicht überfordert« zu sein. Ihre männlichen Kollegen plagt diese Sorge weit weniger, nur für knapp 40 Prozent stellt eine mögliche Überforderung ein Problem dar. Während die jungen Männer sich offenbar locker zutrauen, eine schwierige Aufgabe irgendwie zu lösen, bringen junge Frauen weniger Mut – oder Lässigkeit – auf.

»Frauen in der Technik sollen ruhig mehr Selbstbewusstsein an den Tag legen«, appelliert Michaela Oberauer, Manager Human Resources bei IVM, an Frauen. »Frauen bewähren sich in technischen Berufen sehr gut und dürfen auf ihr Können vertrauen. Für den beruflichen Erfolg spielt das selbstbewusste Auftreten eine wichtige Rolle, Schüchternheit und falsche Bescheidenheit schaden hier eher.«
An der Umfrage nahmen 424 Studenten an Universitäten und Fachhochschulen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark teil. Das Verhältnis von männlichen und weiblichen Studenten betrug 70 zu 30, was die geringere Zahl von Frauen in technischen Ausbildungen widerspiegelt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up