Sonntag, April 20, 2025

Preis für Ulrike Rauch, Koordinatorin Knowledge Group, Friederike Petznek-Stadlbauer, Geschäftsführerin Raiffeisen Informatik und Michael Würzelberger, Bereichsleiter Interne Services Raiffeisen Informatik (v.l.)Der Preis “proWM 2010” für das professionellste Wissensmanagement im DACH-Raum wurde heuer erstmals vergeben. Aus 17 Bewerbungen ging Raiffeisen Informatik als Sieger hervor.

Der Ehrenpreis wurde im Rahmen der 6. Konferenz für Wissensmanagement am 22. Februar 2011 in Innsbruck bei der Abendgala an Friederike Petznek-Stadlbauer, Geschäftsführerin Raiffeisen Informatik, und Michael Würzelberger, Bereichsleiter Interne Services, übergeben. „Wir sind sehr stolz, diesen Preis erhalten zu haben. Wissensmanagement ist in unserer Branche ein sehr wesentlicher Faktor für unternehmerischen Erfolg. Die Halbwertszeit des Wissens in der IT-Branche ist sehr niedrig. Wir müssen uns aufgrund der Schnelligkeit in der Entwicklung der IT-Dienstleistungen stets am aktuellsten Wissensstand halten, um unserem Anspruch als umfassender IT-Versorger gerecht zu werden. Gezielte Wissensmanagement-Maßnahmen unterstützen uns dabei“, betont Würzelberger, Initiator der Raiffeisen Informatik Wissensmanagement-Initiative.

Das übergeordnete Ziel der Wissensmanagement-Initiative von Raiffeisen Informatik ist die generelle Verbesserung des Umgangs mit Wissen im Unternehmen. Beurteilt wurde insbesondere, ob die Initiative auf einem ganzheitlichen Ansatz des Wissensmanagements beruht, der das Zusammenwirken von Mensch, Organisation und Technik angemessen berücksichtigt und einen wertvollen Beitrag zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs des Unternehmens leistet.

Die Wissensmanagement-Initiative wurde bereits 2003 ins Leben gerufen. Mit der Unterstützung eines interdisziplinären Teams – der Knowledge Group – werden seither kontinuierlich und systematisch Maßnahmen zum verbesserten Umgang mit Wissen in der Raiffeisen Informatik erarbeitet und umgesetzt. Ziel ist es, ein hohes Bewusstsein im Umgang mit der Ressource Wissen zu schaffen, um mehr Effizienz und Effektivität in der Leistungserbringung zu erreichen. Das normative Wissensziel ist darüber hinaus die Schaffung einer  wissensorientierten Unternehmenskultur.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up