Sonntag, April 20, 2025

Martin Bittner und Marcus Oppitz greifen Kunden beim IT-Service-Management unter die Arme.Der heimische Service-Prozess-Spezialist SolveDirect schwimmt ebenfalls auf der Cloud-Services-Welle und bietet seine IT-Service-Management-Lösungen flexibel über die Datenleitung an.

Die beiden Vorstände Martin Bittner und Marcus Oppitz haben bereits früh die Chancen der einfachen skalierbaren Provisionierung und Abrechnung von IT-Diensten für die Kunden entdeckt. Heute setzen große Kunden wie beispielsweise Raiffeisen Informatik auf die Lösungen rund um Service-Monitoring und Incident-Ticketing der Wiener. »Wir können alles auf einer Plattform abbilden. Die SolveDirect-Lösung setzt sich zwischen die Prozesse in einem oder auch mehrerer Unternehmen und wickelt diese transparent und reibungslos ab«, erklärt Bittner. Die im Support erzielten Zeitspannen für erfolgreiches Einschreiten und die Behebung von Problemen könnten so locker um 20 Prozent verkürzt werden. Der Grund: Die SolveDirect-Plattform erzeugt neben der Initierung von Folgeprozessen automatisiert auch eine Menge nützlicher Daten für die Problemlösung. Groß installiert wird dabei bei den Kunden nicht. Lediglich die passenden Schnittstellen für die Übergabe der Daten an den SolveDirect-Server müssen einmalig implementiert werden.

SolveDirect hat seinen Hauptsitz in Wien, ist aber auch international mit Niederlassungen vertreten. Mehr als 220 Kunden aus allen Branchen und jeder Größe setzen Lösungen aus dem Portfolio der Spezialisten ein. Zuletzt wurde mit den Systemen auch eine Prüfung zum »Statement on Auditing Standards« (SAS) 70, Typ II bestanden. Der international anerkannte Audit beschreibt ausgelagerte Geschäftsprozesse hinsichtlich der Anforderungen an Risikomanagement und interne Kontrollsysteme. »Das war im Zuge unserer internationalen Expansion ein unerlässlicher Schritt, ohne den wir Kunden wie Cisco nicht gewonnen hätten«, erläutert Marcus Oppitz. Weiters werden auch andere Standards wie COBIT und ITIL erfüllt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up