Sonntag, April 20, 2025

Lösungen, Markttrends und Werkzeuge für Backup und Storage für kleine und mittlere Firmen.

Tech Data/Ioemga
Network-Attached-Storage-Geräte (NAS) bieten effiziente und flexible Speicherkapazität, die unabhängig von einem bestimmten Netzwerk oder einem Anwendungsserver zur Verfügung steht. Dadurch wird die gesamte Netzwerkleistung erhöht. Darüber hinaus erleichtern die Remoteverwaltungsfunktionen eines NAS-Geräts die Verwaltung der gesamten Speicherumgebung von einem zentralen Standort aus. Dies gilt auch, wenn sich mehrere NAS-Speicherserver in Büros an unterschiedlichen Standorten befinden. NAS-Server bieten die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität sowie den erstklassigen Datenschutz, den moderne KMU benötigen. Moderne NAS-Lösungen verbinden Speicher- und Sicherheitstechnologien mit benutzerfreundlichen Konfigurations- und Verwaltungstools, die speziell für KMU und Außenstellen entwickelt wurden.
Thomas Hönigschnabl, Business Unit Manager PC-Components, Printer & Supplies bei Tech Data, empfiehlt, einen Blick auf das umfassende Portfolio an NAS-Lösungen von Iomega zu werfen. »Die StoreCenter-Produkte von Iomega bieten optimale Lösungen für KMU«, so Hönigschnabl.

Quantum
»Neben dem Trend zu Disk-Backuplösungen mit Deduplizierung besteht sowohl bei großen als auch kleinen und mittelständischen Unternehmen weiterhin hoher Bedarf an kostengünstigen und skalierbaren Tape Libraries – egal, ob als primäres Backupziel oder als zweite Speicherstufe hinter Disksystemen. Tape als Speichermedium wird uns noch mindestens die nächsten zehn Jahre erhalten bleiben – schließlich stehen nach LTO-5 bereits die nächsten drei Generationen der LTO-Technologie in den Startlöchern. Außerdem können alle anderen Backupmedien im Hinblick auf Kosten, Haltbarkeit und Energieverbrauch kaum mithalten. Tape wird also auch in Zukunft seine Berechtigung haben – auch wenn sich seine Rolle immer mehr weg vom Backup- hin zum Archivierungsmedium verlagert«, erklärt Frank Herold, Manager Presales & Consulting Central & Eastern Europe, Quantum.

Netgear
»Die ReadyNAS Produktfamilie von Netgear ist sehr einfach in bestehende Infras­trukturen einzubinden und zu administrieren. Die Netzwerkspeicherlösungen sind sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb sehr kostengünstig und garantieren Zukunftssicherheit – auch hinsichtlich des wachsenden Speicherbedarfs. Netgear gewährleistet Investitionssicherheit auch durch eine fünfjährige Hardwaregarantie auf sämtliche ReadyNAS-Lösungen und die integrierten Festplatten.
Speziell Klein- und mittelständische Unternehmen machen sich mit NAS fit für Virtualisierungstechnologien. ReadyNAS von Netgear unterstützt beispielsweise VMware, Microsoft Hyper-V sowie Citrix XenServer. Daneben spielt die Integration in NAS als auch in SAN Speicherarchitekturen über iSCSI eine wichtige Rolle. NAS als Backupsysteme lösen auch den Backup über Tape ab«, meint Danny Ullrich, Marketing Manager Central Europe Netgear.
Danny Ullrich, Netgear. »NAS als Backup-System«

DiTech
Der dimotion Pronector DS040 ist ein sogenannter »Sub-Entry«-Storageserver, der speziell für KMU und kleinere Arbeitsgruppen entwickelt wurde. Bereits vorinstalliert, sorgt das Storage-Betriebssystem »Open-E DSS V6 Lite« mit Unterstützung durch HTTP, FTP, AD, Appletalk und iSCSI für einen reibungslosen Betrieb. Darüber hinaus ist der dimotion Pronector DS040 durch Serverkomponenten für einen 24-Stundenbetrieb bestens geeignet. Die zusätzliche Lüfterregelung sorgt für eine leise Büroumgebung. Die Datensicherheit wird durch ein konfigurierbares RAID mit bis zu vier SATA-Festplatten (24 x 7) ermöglicht. Die integrierte Software Open-E DSS V6 Lite lässt eine leichte Konfiguration des Systems, als auch die Zugriffsrechte für mehrere User zu.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up