Sonntag, April 20, 2025

Doris C. Rusch betreibt Computerspielforschung und Lehre an der Donau-Universität Krems.Doris Rusch ist neue Leiterin der Computerspielforschung. Die Visiting Professorin übernimmt den Fachbereich an der Donau-Universität Krems.

Mit 1. Oktober 2010 hat Doris C. Rusch die Leitung des Bereichs für Computerspielforschung an der Donau-Universität Krems übernommen. Die Nachwuchswissenschaftlerin war bis vor kurzem am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston tätig. Als Gastlektorin hat Rusch bereits zuvor an der Entwicklung des Fachbereichs in Krems mitgewirkt, der mit seinem berufsbegleitenden Studienprogramm gefragte Spezialisierungen bietet. Die junge Wissenschaftlerin löst in ihrer Funktion als Leiterin des Fachbereichs „Applied Game Studies“ Univ.-Prof. Michael Wagner ab. Mit Rusch gewinnt die Weiterbildungsuniversität eine erfolgreiche Forscherin mit interdisziplinärem Wissen und internationaler Erfahrung.

Spielend lernen und profitieren
Doris C. Rusch studierte Linguistik, Englisch und Philosophie und verbindet das interdisziplinäre Wissen erfolgreich in zahlreichen Forschungsprojekten im Bereich der Medien- und Bildwissenschaften. Unter anderem ist sie Mitbegründerin des Weblog www.gamestudies.at, einer österreichischen Plattform für Computerspielforschung. Bereits in den vergangenen Jahren war Rusch auch am Aufbau der noch jungen Disziplin der so genannten „Game Studies“ in Krems maßgeblich beteiligt. Seit 2006 beschäftigt sich die Donau-Universität Krems intensiv mit den Auswirkungen der Neuen Medien auf Gesellschaft und Kultur und deren Einsatzmöglichkeiten im Bildungswesen. Mit Fokus auf den Computerspiel-Boom wurden unter Mitwirkung von Rusch innovative Weiterbildungsstudien entwickelt, die sowohl Personen in der Computerspiel- und Medienbranche als auch im Bildungsbereich Tätige ansprechen. „Ich begreife Spiele als konzeptionelle Werkzeuge, die das systemische Denken fördern und komplexe Themen aufgreifen können“, erklärt Rusch ihr Forschungsgebiet. Im Hinblick darauf widmet sie sich speziell Spielen, die sich mit sozialen und persönlichen Anliegen beschäftigen. „Applied Game Studies als Forschungsgebiet sind weit über die unmittelbare Auseinandersetzung mit Computerspielen hinaus relevant. Games generieren Erfahrungen und kommunizieren Inhalte mit Hilfe von Regeln, was sie für die Bereiche Marketing und PR aber auch Wirtschaft und Persönlichkeitsentwicklung höchst interessant macht“, sagt Rusch.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up