Samstag, April 05, 2025
'Wir haben eine Lösung gefunden, die nicht nur den Nutzern zugute kommt, sondern auch wirtschaftlich funktioniert', erklärt Harald Himmer, Alcatel-Lucent.Eine mobile Gesundheitslösung will nun Diabetikern und Bluthochdruckpatienten den Alltag erleichtern. „healthe“ ist in einer Kooperation von Alcatel-Lucent und dem Mobilfunker Orange entstanden und überträgt automatisiert Gesundheitsdaten seiner Nutzer. Vitalwerte wie Blutdruck oder Blutzucker werden bei jeder Messung verschlüsselt via Handy an einen zentralen Server versendet. Benutzergruppen wie Ärzte und Angehörige haben Zugriff auf die Daten und können je nach Konfiguration bei kritischen Gesundheitswerten per SMS benachrichtigt werden. Der Arbeiter-Samariter-Bund ist mit einem Einschulungsangebot der Dritte im Bunde dieser Partnerschaft. Der Bluetooth-Dongle für die drahtlose Anbindung der Messgeräte ans Handy ist in den Shops von Orange erhältlich.

Die E-Health-Lösung wurde in einem einjährigen Feldversuch von 42 Anwendern getestet. Einer der Probanden, der 14-Jährige Niki A.*, bescheinigt dem Monitoring-Tool eine optimale Nutzerfreundlichkeit und Handhabung. „Es hat super funktioniert, ich habe keinerlei Nachteile bemerkt“, so der Jugendliche gegenüber dem Report. Seine Mutter bekommt nun in regelmäßigen Abständen Kurznachrichten, wenn Niki Blutzuckermessungen durchgeführt hat. Für den Jugendlichen bedeutet die mobile Lösung einen Gewinn an Freiraum und Selbstständigkeit.

Auch für Ältere soll „healthe“ einfach zu bedienen sein. „Der Umgang mit dem Handy ist normal geworden. Smartphones sind mittlerweile intuitiv bedienbar“, meint Orange-Chef Michael Krammer. Bei einer Handypenetration von 137 Prozent besitzt praktisch jeder Österreicher heute ein Handy, jeder zweite sogar schon zwei – unabhängig von Alter und sozialer Herkunft.

Die Telemonitoring-Lösung ist eine Weiterentwicklung einer Applikation namens „TeleHealthManager“, die von Alcatel-Lucent bereits in Kanada kommerziell eingesetzt wird. Alcatel-Lucent-Generaldirektor Harald Himmer sieht ein Riesenpotenzial für den Mobilfunk im Gesundheitsbereich. Weiterentwicklungen für EKG und auch in der Gesundheitsprävention sind bereits angedacht. „Mit unserer Lösung wird mehr Zeit für die Patientenbetreuung geschaffen und gleichzeitig die betriebliche Leistungsfähigkeit der Gesundheitsdienstleister von heute gesteigert. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, erklärt Himmer.

Auch anderswo im Mobilfunk gibt es bereits Gesundheitsservices in Österreich. So bietet etwa T-Mobile in Partnerschaft mit medmobile seit Ende 2007 ein mobiles Monitoring für Blutdruckpatienten.

* Name geändert

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up