Dienstag, Mai 20, 2025
Aastra will mit diesem Wettbewerb aufzeigen, 'was mit XML alles möglich ist'.Der IKT-Hersteller Aastra ruft Entwickler zu einem weltweiten XML-Wettbewerb auf. Gesucht werden Lösungen, die die Kommunikationsprozesse von Unternehmen im Alltag optimieren.

Die XML-Applikationen sollen speziell für die Telefonfamilie Aastra 6700i entwickelt werden, und damit für Endgeräte, die auf dem offenen Standard SIP beruhen. „Aastra treibt mit diesem Wettbewerb das Thema offene Standards weiter voran. Im Vergleich zu Systemtelefonen bieten SIP-Telefone eigentlich eine geringere Funktionsvielfalt. Diese Lücke lässt sich aber schließen, da SIP-Telefone mit XML-Erweiterungen tief in den Kommunikationsserver integriert werden können. Wir laden kreative Köpfe ein, uns und dem Markt zu zeigen, was mit XML alles möglich ist“, sagt Eric Kirchner, Leiter Operator Sales bei der Aastra Deutschland GmbH. Ganz im Sinne des Grundgedankens von offenen Standards werden die eingesendeten Applikationen zum kostenlosen Download auf der Homepage von Aastra veröffentlicht.  Einsendeschluss der Vorschläge ist der 30. Oktober 2010.

Gesucht werden Applikationen in den folgenden vier Kategorien:

•    Social Networking und Web-2.0-Anwendungen: Besserer Zugang und leichtere Kommunikation im Zusammenhang mit Diensten wie Twitter, Flickr, Facebook, LinkedIn.

•    Business Applikationen: Mehrwert für Firmen, indem beispielsweise unternehmensinterne Datenbanken und Informationssysteme integriert werden können.

•    Anwendungen rund ums Telefonieren: Neue Funktionen, die bislang noch nicht in den SIP-Telefonen integriert sind.

•    Lifestyle-Anwendungen: Unterschiedliche Funktionen vom Wetter-Dienst bis zum Nachrichten-Ticker.

Der XML-Wettbewerb richtet sich nicht nur an professionelle Entwickler, sondern auch an Hobby-Programmierer und Studenten. Teilnehmer müssen bereit sein, ihre Anwendung unter BSD-Lizenz zur Verfügung zu stellen. Die Software muss also frei kopiert, verändert und verbreitet werden dürfen. Welche eingesendete Idee letztendlich gewinnt, entscheidet eine Experten-Jury aus Mitgliedern der Bereiche Universität, Presse, Consulter und Unternehmen. Sie wählt für jede der vier Kategorien einen Sieger. Den Gewinnern winkt unter anderem ein Tablet PC, ein iPod Touch sowie das neue SIP-Telefon für Führungskräfte, das Aastra 6739i.

Entwickler können sich auf http://support.aastra.fr/XMLContest/register.php registrieren.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up