Mittwoch, Mai 21, 2025

Auch heuer wieder begrenzte Förderungen für Solaranlagen.Die Salzburg AG bietet gemeinsam mit ihren ElektroServicepartnern und ihrer Tochter Future Energy Vertrieb ein Komplettpaket für private Photovoltaikanlagen an und hilft bei Fördereinreichungen.

Gemeinsam mit den Partnern werden die Anlagen geplant, montiert und in Betrieb genommen. Zusätzlich reicht die Salzburg AG den Antrag auf die Investitionsförderung des Klima- und Energiefonds ein und kümmert sich um die Abwicklung. „Durch die Errichtung und Durchführung mit regionalen Betrieben haben die Kunden einen kompetenten Ansprechpartner somit direkt vor Ort“, betont Gottfried Grundler, Innungsmeister der Elektro- und Alarmanlagentechnik sowie Kommunikationselektronik Salzburgs.

Wenn eine Photovoltaikanlage mehr Strom produziert, als der Kunde benötigt, wird dieser Strom ins regionale Salzburger Stromnetz eingespeist. „Wir garantieren mit unserem Angebot für jede zusätzlich erzeugte Kilowattstunde einen Fixpreis für die kommenden zehn Jahre. So können Privathaushalte mit ihrem Minikraftwerk Erträge erwirtschaften“, verspricht Josef Resch, Leiter des Energievertriebes der Salzburg AG.

Anträge beim Klima- und Energiefonds können ab 28. Juni 2010, 18.00 Uhr eingereicht werden. Dabei wird die Fördersumme nach dem Einlangen der Anträge vergeben. „Wir bitten alle Interessenten sich schnell bei uns oder unseren ElektroServicepartnern zu melden, um Ihren Antrag möglichst rasch bearbeiten zu können“, so Resch. „Sollte ein Kunde keine Förderung bekommen, trägt er kein Risiko. Er kann dann kostenlos von unserem Angebot zurücktreten.“

Alle Details unter www.salzburg-ag.at/photovoltaik

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up