Freitag, April 04, 2025

Auch heuer wieder begrenzte Förderungen für Solaranlagen.Die Salzburg AG bietet gemeinsam mit ihren ElektroServicepartnern und ihrer Tochter Future Energy Vertrieb ein Komplettpaket für private Photovoltaikanlagen an und hilft bei Fördereinreichungen.

Gemeinsam mit den Partnern werden die Anlagen geplant, montiert und in Betrieb genommen. Zusätzlich reicht die Salzburg AG den Antrag auf die Investitionsförderung des Klima- und Energiefonds ein und kümmert sich um die Abwicklung. „Durch die Errichtung und Durchführung mit regionalen Betrieben haben die Kunden einen kompetenten Ansprechpartner somit direkt vor Ort“, betont Gottfried Grundler, Innungsmeister der Elektro- und Alarmanlagentechnik sowie Kommunikationselektronik Salzburgs.

Wenn eine Photovoltaikanlage mehr Strom produziert, als der Kunde benötigt, wird dieser Strom ins regionale Salzburger Stromnetz eingespeist. „Wir garantieren mit unserem Angebot für jede zusätzlich erzeugte Kilowattstunde einen Fixpreis für die kommenden zehn Jahre. So können Privathaushalte mit ihrem Minikraftwerk Erträge erwirtschaften“, verspricht Josef Resch, Leiter des Energievertriebes der Salzburg AG.

Anträge beim Klima- und Energiefonds können ab 28. Juni 2010, 18.00 Uhr eingereicht werden. Dabei wird die Fördersumme nach dem Einlangen der Anträge vergeben. „Wir bitten alle Interessenten sich schnell bei uns oder unseren ElektroServicepartnern zu melden, um Ihren Antrag möglichst rasch bearbeiten zu können“, so Resch. „Sollte ein Kunde keine Förderung bekommen, trägt er kein Risiko. Er kann dann kostenlos von unserem Angebot zurücktreten.“

Alle Details unter www.salzburg-ag.at/photovoltaik

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up