Sonntag, April 06, 2025
Avaya-Geschäftsführer Wolfgang Lesiak. 'Die Möglichkeit zur Verbesserung der Kommunikationsinfrastruktur gibt es immer.'In wirtschaftlich schwierigen Zeiten beklagen Unternehmen in Europa die Qualität der Kommunikation mit Kunden, Geschäftspartnern und Zulieferern.

In 70 Prozent aller von der Rezession betroffenen Unternehmen in Europa hat sich die Arbeitssituation stark verändert. Dies wirkt sich negativ auf die Kommunikation mit Kollegen, Kunden oder Partnern aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Avaya, die die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftssituation auf die Kommunikation von Unternehmen untersucht. Von den Unternehmen, die nicht vom Abschwung betroffen sind, bestätigen nur 29 Prozent die oben genannte Einschätzung. Dies lässt den Schluss zu, dass der wirtschaftliche Erfolg stark von einer funktionierenden Kommunikation abhängt. Folglich sollten Unternehmen gezielte Gegenmaßnahmen ergreifen, um auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich zu sein.

Laut der Studie wirkt sich die Arbeitssituation bei den befragten Unternehmen auf alle Ebenen der Kommunikation aus. So bestätigen 55 Prozent eine Verschlechterung des internen Austauschs, 52 Prozent gaben zu, dass der Kontakt zu ihren eigenen Kunden gelitten hat, während 41 Prozent über einen schlechteren Kommunikationsfluss von Zulieferern klagen. Dabei ist Deutschland im europäischen Vergleich am wenigsten von der aktuellen Weltwirtschaftslage betroffen: Nur 66 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen unter dem Wirtschafteinbruch leidet.

»Die aktuelle Wirtschaftskrise wirkt sich offenbar spürbar auf die Kommunikation aus. Daher ist ein funktionierender Kundenservice umso wichtiger im Kampf um Kundenbindung und Marktanteile«, erklärt Avaya-Geschäftsführer Wolfgang Lesiak. »Diese Untersuchung zeigt, dass Unternehmen die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die interne und externe Kommunikation überprüfen und in die Bereiche investieren sollten, die einen direkten Einfluss auf ihren geschäftlichen Erfolg haben.«

Ein weiteres Ergebnis der Studie: Angestellte in Europa sind auf sogenannte soziale Medien oder Netzwerkgemeinschaften aufmerksam geworden. So nutzen 55 Prozent der Führungskräfte in Europa im Vergleich zum Vorjahr mittlerweile Smartphones und Instant Messaging, aber auch soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und LinkedIn. In Deutschland sind lediglich 32 Prozent in sozialen Netzwerken aktiv.

Die Avaya Aura-Lösungen bieten auf SIP basierende, offene Standard-Architekturen, mit denen Unternehmen sämtliche Kommunikationswege herstellerunabhängig und standortübergreifend integrieren können. Lesiak weiter: »Auch in der aktuellen wirtschaftlichen Situation können Unternehmen ihre Kommunikationsinfrastruktur verbessern. Gerade für mittelständische Unternehmen gibt es flexible Beschaffungsmodelle wie Miete oder Managed-Services.«

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up