Montag, April 07, 2025
Aastra liefert Unified-Communications-Lösung an Carlsberg.Die dänische Carlsberg Group hat mit dem ITK-Spezialisten Aastra einen auf fünf Jahre ausgelegten Managed-Services-Vertrag vereinbart.

Die Telefoninfrastruktur des Brauereikonzerns soll mit Unified Communications in ganz Europa standardisiert werden. Die ersten Installationen sind nach Angaben von Aastra in Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Polen, Schweden und Großbritannien geplant. Mit dem Vertrag steige Aastra zum alleinigen Anbieter von TK-Infrastruktur der Brauerei auf. "Wir waren auf der Suche nach einer Telefonanlage, mit der wir Aufträge und Anfragen effizienter bearbeiten können. Die Lösung sollte über alle Länder hinweg für unsere Mitarbeiter zur Verfügung stehen", sagt Sören Orland Pedersen, Netzwerk-und TK-Manager von Carlsberg. Ziel sei es beispielsweise, für rund 40 Prozent der existierenden Nebenstellen eine Mobilitätslösung einzurichten.

Carlsberg wählte die "Aastra MX-One", eine IP-basierte Kommunikationslösung speziell für mittelständische und große Unternehmen. Im Paket enthalten ist die Contact-Center-Applikation "Solidus eCare". Sie lasse sich in die bereits vorhandene Enterprise-Resource-Planning-Plattform von SAP integrieren und garantiere so einen nahtlosen Service für eingehende Kundenaufträge und Anfragen.

Das gleiche gelte für die Unified-Communications-Suite von Aastra, die man in den bereits existierenden Office Communications Server von Microsoft integrieren kann. "Wir sind mit unserer globalen Präsenz, dem
umfassenden Produktportfolio und der finanziellen Stabilität auch für Großunternehmen ein Partner für langfristige Beziehungen. Wir helfen, die Produktivität zu erhöhen und gleichzeitig Kosten zu senken", so Stephen Hobson, Vize-Präsident Global Accounts bei Aastra. Eingeschlossen in dem Projekt sind 8.500 Nebenstellen in zahlreichen Ländern.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up