Freitag, April 04, 2025
Veeam liefert neue "Data Platform"
Mit der neuen Data-Platform-Release stärkt Veeam unveränderliche Backups und Sicherungskopien auch in MangoDB-Umgebungen.

Veeam Software hat die jüngste Version 12.2 seiner "Veeam Data Platform" veröffentlicht. Damit wird die Unterstützung für den Schutz von Daten auf eine Vielzahl neuer Plattformen erweitert und die Features in puncto End-to-End-Cybersicherheit weiterentwickelt. Die neue Version kombiniert umfangreiche Backup-, Wiederherstellungs- und Sicherheitsfunktionen.

„In der heutigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor drei entscheidenden Herausforderungen: Sie müssen ihre Daten schützen und in der Lage sein, diese unter allen erdenklichen Umständen schnell wiederherstellen zu können; sie brauchen die Freiheit, auf neue Plattformen umzusteigen zu können; und ihre Daten müssen dort verfügbar sein, wo sie benötigt werden, insbesondere für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz“, erklärt Anand Eswaran, CEO von Veeam. „Bei Veeam setzen wir alles daran, unseren 550 000 Kunden diese so wichtigen Funktionalitäten an die Hand zu geben und Version 12.2 ist ein großer Schritt nach vorne. Die Veeam Data Platform bietet eine multifunktionelle Plattform, die Daten über Cloud, vor Ort und auf hybriden Plattformen hinweg ausfallsicher macht. Dabei vereint sie leistungsstarke Datensicherung, sichere Migration, nahtlose Cloud-Integration und den branchenweit fortschrittlichsten End-to-End-Schutz vor Ransomware. Daten sind die Lebensader jeder Organisation, und die Veeam Data Platform stellt sicher, dass Daten sicher, geschützt und jederzeit verfügbar sind.”

Mit der Veeam Data Platform v12.2 genießen Organisationen die Freiheit, ihre bevorzugte Infrastruktur mit skalierbarem, richtlinienbasierten Schutz zu wählen. Die neue Integration mit Nutanix Prism Central bietet den branchenbesten Schutz basierend auf den Anforderungen von Unternehmen. Darüber hinaus ermöglicht die Unterstützung für den neuen Proxmox VE-Hypervisor Unternehmen, ihre Umgebungen nach ihren eigenen Bedingungen zu migrieren und zu modernisieren. Die Sicherung von MongoDB ist ebenfalls enthalten und bietet Unveränderbarkeit, zentrales Management und schnelle Wiederherstellung.

Die Data Platform hilft Organisationen dabei, ihre Transformation in die Cloud, neue Hypervisoren oder HCI zu beschleunigen. Sie bietet Unterstützung für Amazon FSx, Amazon RedShift, Azure Cosmos DB und Azure Data Lake Storage. Zudem bietet die Veeam Data Platform v12.2 eine vollständige Verwaltung der YARA-Regeln, einschließlich RBAC, sicherer Verteilung und orchestriertem Scannen von Backups, was eine rechtzeitige Erkennung von Problemen ermöglicht und die Einhaltung von Compliance-Regeln gewährleistet.

Mit der Plattform wird die Verbesserung der Sicherheitslage und die Optimierung der Betriebsabläufe erleichtert. Erweiterte Alarmsysteme zur Überprüfung der Integrität von Daten und zur Schließung von Lücken bei der Datenerfassung helfen dabei, Sicherheitsprobleme zu identifizieren. Darüber hinaus können Backups zur Archivspeicherung beschleunigt werden, um Kosten zu optimieren, ohne die Compliance zu gefährden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up