Sonntag, März 16, 2025
Plattform für Energieeffizienz in Rechenzentren
Bild: iStock

Der Rechenzentrumsspezialist Digital Realty, einer der weltweit größten Anbieter von Colocation- und Interconnection-Lösungen, dehnt sein Angebot einer Plattform für künstliche Intelligenz nun für den asiatisch-pazifischen Raum aus. Mit "Apollo" soll die Energieeffizienz für das gesamte globale Portfolio des Unternehmens verbessert werden.

Digital Realty hat die KI-Plattform Apollo entwickelt, um datenbasierte Entscheidungsprozesse zu erleichtern und die Energieeffizienz in seiner gesamten Servicepalette zu verbessern. Das erste Apollo-Projekt startete Ende 2019 an zwei europäischen Standorten. Es wird mittlerweile an 16 weiteren Standorten in sechs europäischen Ländern eingesetzt. Geplant ist, die Verfügbarkeit von Apollo bis Ende 2024 zu verdoppeln. Neu ist der Marktstart der Plattform im asiatisch-pazifischen Raum an den Standorten in Melbourne und Singapur.

"Wir sind bemüht, die Energieeffizienz unserer Rechenzentren kontinuierlich zu verbessern, um unsere globalen Emissionsreduktionsziele zu erreichen. Apollo hilft uns dabei, diese zu erreichen und gleichzeitig unsere Kunden beim nachhaltigen Wachsen zu unterstützen“, so Chris Sharp, Chief Technology Officer von Digital Realty.

Mit der KI-Plattform wurden insgesamt an den Standorten rund 18 Gigawattstunden Energieeinsparungen ausgemacht und realisiert. Die Lösung erkennt Unregelmäßigkeiten, wie etwa verstopfte Filter oder undichte Ventile. Sie nutzt maschinelles Lernen, um Optimierungsmöglichkeiten in Rechenzentren aufzuzeigen – priorisiert nach potenziellen Einsparungen in Megawattstunden. Die Selbstlernfähigkeit der Plattform ermöglicht, Maßnahmen aus den Analysen heraus auch in anderen  Rechenzentren anzuwenden.

Ressourcenschonung und kontinuierliche Weiterentwicklung bleiben weiterhin der Fokus von Digital Realty, um Kunden einen Mehrwert zu bieten und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen, heißt es beim dem Rechenzentrumsspezialisten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up