Freitag, April 04, 2025
Fußballturnier für die IT- & Tech-Branche in der Südstadt
Christian Tschida, Präsident vom FC Flyeralarm Admira, und Stefan Wailand, Geschäftsführer Datenpol, veranstalten püntklich zur EM ein Fußballturnier für die IT-Abteilungen von Unternehmen und der Technologiebranche.

Nach einigen Jahren Pause (nach teilweise langjährigen Turnierserien "Silver:Cup" oder "IT Charity Cup") findet wieder ein Turnier für fußballbegeisterte Firmenmannschaften aus dem IT-Umfeld im Raum Wien/NÖ statt. Das Digitalisierungsunternehmen Datenpol veranstaltet erstmalig einen Fußball-Cup für die IT- und Tech-Branche. „Datengoal“ findet am 21. Juni 2024 in der legendären Südstadt statt. An Bord ist auch Admira-Sportdirektor Peter Stöger.


Die Teams spielen im Turniermodus jeder gegen jeden, betreut von den Profis der Admira. Das Turnier findet in der Südstadt und das Finale direkt am Rasen des Admira-Stadions statt.

„Datenpol ist begeisterter Sponsor des FC Flyeralarm Admira. Wir wollen unsere Zusammenarbeit mit einem Fußballfest für die ganze Branche lebendig machen“, sagt Stefan Wailand, Geschäftsführer von Datenpol. „Die Leidenschaft Fußball verbindet. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Sponsor Datenpol die Admira-Welt zu öffnen“, unterstreicht Christian Tschida, Präsident vom FC Flyeralarm Admira.

„Nach der Siegerehrung werden wir gemeinsam im VIP-Club die EM-Spiele verfolgen. Peter Stöger wird die zwei EM-Matches exklusiv für die Teilnehmer kommentieren“, erläutert Wailand den Ablauf.

Teilnahmeberechtigt sind Tekkies, Nerds und ITler, Unternehmen aus der IT- und Tech-Branche, IT-Abteilungen von Unternehmen aller Branchen sowie Partner und Freunde von Datenpol. Es können pro Unternehmen mehrere Teams teilnehmen. Die Teams bestehen aus jeweils sechs Spielern und einem Tormann. Die Teilnahmegebühr beträgt 990 Euro pro Team, Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2024.

Alle Informationen und Anmeldung unter: www.datenpol.at/datengoal

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up