Dienstag, Mai 20, 2025
CNT rechnet mit weiterem Wachstumsschub
CNT-Vorstand Andreas Dörner will in Europa und Amerika weiter wachsen. (Fotocredit: Atelier Schulte)

Dank guter Auftragslage konnte die SAP-Beratung CNT Management Consulting AG im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 23 Prozent erwirtschaften. CNT-Vorstand Andreas Dörner steckt sich angesichts der guten Wachstumzahlen ehrgeizige Ziele: Bis 2030 will er den Umsatz mehr als verdoppeln. 

Die Wiener Beratungsagentur CNT plant einen Wachstumsschub: Bis 2030 soll der Umsatz auf 300 Millionen Euro und der Personalstand auf 800 Beschäftigte hochgeschraubt werden. Die stabile Profitabilität in Vertrieb und Verwaltung werde sicherstellen, dass dieses Wachstum ohne Fremdfinanzierung erfolgen könne, so Andreas Dörner, Vorstand der CNT.

Im vergangenen Jahr 2023 konnte CNT seine Umsätze von 104 auf 128 Millionen Euro und die Zahl der Fixangestellten auf 450 (+ 12,5 Prozent) steigern. Für die nächsten Jahre geht das Unternehmen von weiteren nachhaltigen Wachstumsraten in der Höhe von jährlich durchschnittlich 13,5 Prozent aus, wobei die Umsätze im gesamten SAP-Produktportfolio mit einem starken Fokus auf Cloud-Anwendungen generiert werden sollen. Hauptmärkte sind dabei die DACH- und Benelux-Region sowie Italien, Spanien, USA und Brasilien.

Bisher war CNT vor allem für den  Pharmabereich, in der Baubranche, bei Automobilzulieferern und Energieversorgern sowie im Maschinen- und Anlagenbau tätig. In Zukunft soll die Beratung aber auch auf den Handel, die Lebensmittelbrache, als auch den Logistik- und Finanzsektor ausgeweitet werden. Dazu will das Unternehmen eigene Rekrutierungswellen starten, um neue Talente zu gewinnen. In den vergangenen fünf Jahren hat sich das die Beratungsagentur personell bereits verdoppelt.

CNT-Chef Andreas Dörner führt das beschleunigte Wachstum in den vergangenen Jahren auf die richtige Personalstrategie und die vorausschauende Personalentwicklung zurück, was die Akquisition und den Abschluss neuer Projekte erleichtert. Weitere Eckpfeiler sind das starke Vertriebsteam, der gute länderübergreifende Zusammenhalt des Managements, die straffe Organisation und ein geschultes Beratungsmanagement, das gebündelte 25 Jahre Erfahrung in der SAP-Beratung mitbringt.

SAP-Portfolio im Fokus

Die Produktstrategie werde sich darum auch künftig grundsätzlich nicht ändern, man fokussiere weiterhin auf die Beratung und den Verkauf von SAP-Dienstleistungen. Zu den Leistungen zählen unter anderem die Planung, Entwicklung, Schulung und der Support für die Einführung und den Betrieb von SAP-Software mit starkem Fokus auf adäquate Cloud-Produkte. Zu den Kunden zählen vor allem mittelständische, aber auch große Unternehmensgruppe, die ihre digitale Transformation vorantreiben wollen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up