Dienstag, Mai 20, 2025
Ausschreibung für Studierendenprogramm

Das internationale Huawei „Seeds for the Future“ Programm geht 2023 mit neuen Kursen in die mittlerweile neunte Runde. Huawei Austria lädt dabei innovative Macher:innen ein, ihr digitales Skillset zu erweitern. Bewerbungen für das Programm „Seeds for the Future“ sind bis 27. August 2023 möglich.

„Mit Seeds for the Future wollen wir jungen Menschen aus der ganzen Welt Einblicke in ein globales Hightech-Unternehmen geben, ihnen Fachwissen, aber auch interkulturelle Kompetenzen vermitteln“, so Harvey Zhang, CEO Huawei Technologies Austria. „Wir freuen uns darüber, dass wir dieses Jahr den Fokus vermehrt auf Entrepreneurship legen können und einzigartige Lösungskompetenzen vermitteln, die Unternehmer:innen von morgen brauchen!“

Auf die diesjährigen Teilnehmer:innen wartet von 15. bis 25. September 2023 ein vielfältiges Hybrid-Programm. Bei einem gemeinsamen Event in Wien haben sie die Chance, die anderen Studierenden aus Österreich persönlich kennenzulernen. An den darauffolgenden Tagen werden die Teilnehmenden in einem umfassenden Online-Kurs aktuelle Inhalte und Ausblicke zu den zukünftigen Möglichkeiten von 5G, AI, Cloud Computing uvm. erhalten. Nachdem der Fokus dieses Jahr auf Entrepreneurship liegt, haben die Teilnehmenden die Chance selbst zu Unternehmer:innen zu werden.

„Als Teamleiter fand ich es besonders spannend, im Zuge des Tech4Good-Projekts in kurzer Zeit so intensiv mit einem neuen Team arbeiten zu können. Ich bin froh, dass ich die Chance ergriffen habe, an Seeds for the Future 2022 teilzunehmen, und konnte neben den Inhalten auch weitere wertvolle Skills für meine berufliche Laufbahn mitnehmen“, so Oskar Walcher, Teilnehmer bei „Seeds for the Future“ 2022.

Bis 27. August 2023 können sich Studierende mit Wohnsitz in Österreich für das Programm bewerben. Dafür müssen Interessierte einen kurzen CV in Englisch, einen Meldezettel und Nachweis der Staatsbürgerschaft, ihre Inskriptionsbestätigung und einen Nachweis des Studienerfolgs an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden. Alle Details zum Wettbewerb und der Bewerbung sind unter www.huawei-university.com verfügbar.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up