Freitag, April 04, 2025

Der europäische Telekommunikationsinfrastrukturanbieter Cellnex hat zwei Standorte von The Social Hub (früher bekannt als The Student Hotel) mit Indoor-Mobilfunk ausgestattet. Trotz dicker Wände können sich Gäste damit eines guten Empfangs sicher sein. 

Die Kooperation gilt zunächst für 10 Jahre. The Social Hub Wien gehört dabei zu den ersten Standorten, an denen Cellnex die optimale Mobilfunkabdeckung ermöglicht. Der unabhängige Infrastrukturanbieter implementierte in Zusammenarbeit mit den nationalen Netzbetreibern eine Mobilfunkabdeckung durch ein verteiltes Antennensystem (DAS). Die Implementierung an den Standorten Delft in den Niederlanden und Wien ist mittlerweile abgeschlossen.

Hybrides Hospitality-Modell

The Social Hub, gegründet 2012, hat sich in den letzten Jahren von einem Studentenhotel zu einem globalen Konzept entwickelt, das „Soziales“ in den Mittelpunkt stellt und versteht sich als Drehscheibe, die Gäste und lokale Gemeinschaften verbindet. Dazu gehören große Gemeinschaftsräume, Studentenwohnungen, Hotelzimmer, Co-Working-Spaces, Tagungsräume, Fitnessstudios, Bars, Restaurants und Veranstaltungsprogramme für die Community.

Der Social Hub achtet beim (Wieder-)Aufbau aller Standorte auf nachhaltige Materialien. Solche Dämmstoffe haben jedoch auch eine geringe Durchlässigkeit für Mobilfunksignale. Gleichzeitig aber sei eine gute Indoor-Versorgung eine wichtige Grundvoraussetzung, um den Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten: „Mit verbesserten 4G- und 5G-Verbindungen im Inneren können wir die Erwartungen an Bandbreite und Kapazität für unsere wachsende Co-Working-, Co-Living- und Gäste-Community, die unsere Räume zum Arbeiten, Lernen, Verweilen und Spielen nutzt, erfüllen und übertreffen“, erklärt Henk Jan Boer, Direktor IT-Infrastruktur und Support bei The Social Hub.

Cellnex eruiert für jedes Land und jeden Standort die Bedürfnisse und Anforderungen von The Social Hub und stimmt das jeweilige Projekt darauf ab. „The Social Hub Wien ist nicht nur Hotel, sondern ebenso Co-Working-Space, Meeting- und Event-Venue. Zielgruppe sind Digitalnomaden, für die eine gute und verlässliche Telekominfrastruktur unerlässlich ist. Und hier kommen wir ins Spiel – Cellnex kann als unabhängiger Betreiber für jeden Partner das passende Konzept liefern und verfügt über das notwendige Fachwissen. Wir pflegen einen intensiven Austausch zu den Mobilfunkbetreibern und sind mit den technischen Spezifikationen und Vorgaben vertraut, die die lokalen Betreiber für die Gestaltung eines DAS-Systems festlegen“, so Peter Haupt, Managing Director bei Cellnex Austria.

DAS As-a-Service: skalierbar und flexibel

Die DAS-Lösung wird in einem As-a-Service-Modell angeboten. Das bedeutet, dass Cellnex für The Social Hub sämtliche Aufgaben übernimmt – von der Inventarisierung bis zur Implementierung. Auch der intensive Providerprozess wird von Cellnex durchgeführt. Peter Haupt dazu: „Unsere Lösung ist flexibel und skalierbar: Das As-a-Service-Angebot ist auf jeden Standort maßgeschneidert, zugeschnitten auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse von The Social Hub.“

(Titelbild: The Social Hub) 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up