Dienstag, Mai 20, 2025

Die Deutsche Telekom setzt sich kontinuierlich für die Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltungen ein. Auch im eigenen Konzern schafft die Telekom Deutschland nun einen neuen Bereich für digitale Rund-um-Lösungen und Plattformen im Wachstumsmarkt für Digital Experience Services.

Zuständig für IT-Dienstleitungen ist die Großkundensparte T-Systems. Sie sorgt für Beratung, Cloud Services und digitale Lösungen. Kombinierte Angebote aus Konnektivität, Daten und Anwendungen für ein durchgängiges digitales Kundenerlebnis sollen der Telekom dabei weiteres Wachstum bescheren.

Neuer Bereich für digitale Kundenerlebnisse

In der deutschen Industrie ist der Hunger nach Digitalisierung groß. Die Telekom Deutschland will sich nun danach ausrichten: Ein neu geschaffener Bereich soll Konnektivitäts-Leistungen und Telko-nahe Plattformen kombinieren, beispielsweise für das Internet der Dinge oder Security. Software-Kompetenzen zur Integration dieser Plattformen in die Geschäftssysteme von Unternehmen komplettieren das  Angebot. Die TDG bringt diese Leistungen als One-Stop-Shop für die Digitalisierung auf den Markt. Dabei konzentriert man sich zunächst auf den deutschen Mittelstand. Das Angebot sei aber für eine breitere Palette von Kund*innen in Europa und international skalierbar.

Im Zuge der Gründung des neuen Geschäftsfeldes überträgt T-Systems ab 2023 ihre Digitaltochter T-Systems MMS in den Konzern und stärkt damit die neue Einheit. Die MMS ist ein eigenständiges Unternehmen und wird künftig in der TDG gesteuert. Ihre rund 1.700 Digitalexpertinnen und -experten arbeiten an der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien von Unternehmen und des öffentlichen Sektors ein. So unterstützt die MMS beispielsweise auch die Umsetzung der "Journey to Digital"-Strategie im Konzern selbst. Die Zusammenarbeit zwischen MMS und den Kunden von T-Systems läuft unverändert weiter. Darüber hinaus plant die Telekom Investments in Technologie und strategische Partnerschaften, um im neuen Geschäftsbereich zu wachsen. Akquisitionen stehen ebenfalls auf der Agenda.

T-Systems im Kern der Digitalstrategie

Die Telekom positioniert T-Systems im Kern ihrer Digitalstrategie. T-Systems befasst sich hauptsächlich mit Cloud Services und digitalen Lösungen, der Fokus liegt dabei auf der Beratung der Kund*innen bei ihrer digitalen Strategie. Unter dem Markendach von T-Systems stellen sich die Portfolio-Einheiten jetzt neu auf und zielen darauf ab, ihr Geschäft schneller zu skalieren, Ineffizienzen zu beseitigen und das Wachstum zu beschleunigen. Darüber hinaus setzt T-Systems verstärkt auf Partnerschaften. Insbesondere der Ausbau von Near- und Offshore-Kapazitäten ist geplant.

Titelbild: Deutsche Telekom

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up