Sonntag, April 06, 2025

Im Rahmen des DisAbility Confidence Days übernahm BRZ-Geschäftsführerin Christine Sumper-Billinger die WACA-Zertifizierung in Silber. Auszeichnet wurde die überarbeitete Webseite des BRZ - sie erfüllt jetzt nahezu alle Anforderungen an die Barrierefreiheit. 

Titelbild (v.l.n.r.): Christine Sumper-Billinger, Michelle Feichter, Elisabeth Reitermayer, Julian Michael Hadschieff und Werner Rosenberger. (Credit: Florian Wieser)

„Im Rahmen des Innovationsprojektes ‚Universal Design – Umsetzung von Maßnahmen‘ wurde die bereits im Vorjahr vom Team Strategy & Communications hinsichtlich Barrierefreiheit überarbeitete BRZ-Website mit Erfolg der WACA-Zertifizierung unterzogen. Wir haben aus dem Stand den Level ‚Silber‘ erreicht und an ‚Gold‘ gekratzt“, freut sich Elisabeth Reitermayer, aus dem BRZ-Team Digital Government & Innovation.

Zum Thema Universal Design for all für Services und Auftritte im Internet ist das BRZ breit aufgestellt. „Neben Ausbildungen und Veranstaltungen zur Barrierefreiheit im Web und User Experience wenden wir Gelerntes in Projekten laufend an und tauschen uns in Form von internen Communities dazu aus“, so Reitermayer. Die deutschsprachige Version der BRZ-Website wurde vom TÜV Austria mit dem Web Accessibility Certificate Austria (WACA) der Stufe Silber ausgezeichnet. Die Website erfüllt damit fast alle Anforderungen der Barrierefreiheit nach WCAG 2.1-AA und ist gemäß Audit-Bericht hinsichtlich Barrierefreiheit in einem sehr guten Zustand. Die Informationen darauf können soweit möglich von allen Menschen – unabhängig von technischer Ausstattung, Sicherheitseinstellungen und Behinderungen – genutzt werden.

Verständnis für alle

WACA bedeutet Web Accessibility Certificate. Das WACA-Qualitätssiegel ist das erste und bisher einzige in Österreich, um Barrierefreiheit im Web nach den internationalen W3C-Richtlinien nach außen hin erkennbar zu machen. Der DisAbility Confidence Day wurde auf Initiative von myAbility 2017 ins Leben gerufen. Die Veranstaltung soll ein Bewusstsein für den vielfach unterschätzten Wirtschaftsfaktor Disability schaffen und steht für den selbstverständlichen Umgang mit dem Thema Behinderung. Im Rahmen des heurigen DisAbility Confidence Days im Hilton Vienna Park übernahm BRZ-Geschäftsführerin Christine Sumper-Billinger die WACA-Zertifizierung in Silber für die BRZ-Website entgegen.

„Als verantwortungsvolles Unternehmen und Arbeitgeber setzt das BRZ bereits seit vielen Jahren Schwerpunkte in unterschiedlichen Bereichen wie Green IT, Frauenförderung, Diversität unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Förderung von älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Beschäftigung von Personen mit Behinderung“, erklärt Sumper-Billinger. „Es freut mich deshalb besonders, dass unsere deutschsprachige Website vom TÜV Austria mit dem Web Accessibility Certificate Austria der Stufe Silber ausgezeichnet wurde.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up