Mittwoch, Mai 21, 2025

Bei dem herbstlichen Netzwerk-Event präsentierte Capgemini unter anderem eine neue Lösung zur Messung von Nachhaltigkeitsdaten.

Titelbild (v.l.n.r.): Michael Holakovsky (Enterprise Architect bei der ÖBB), Daniela Lidl (Geschäftsführerin WienIT), Martina Sennebogen (Geschäftsführerin Capgemini Österreich), Rupert Schindler (CIO Energie Stmk) und Jörg Sollfellner (Geschäftsführer EVN).

Im Justizcafé, hoch über den Dächern von Wien, lud die Capgemini-Gruppe ihre österreichischen Kunden zum Austausch: Martina Sennebogen, Managing Director bei Capgemini in Österreich, begrüßte zu diesem Anlass auch James Robey, den globalen Leiter des Bereichs Nachhaltigkeit, herzlich in der Bundeshauptstadt. 

Vor mehr als 100 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung referierte Robey über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen ESG und Business Transformation. Laut einer neuen Studie, die er kürzlich in New York präsentierte, treiben insbesondere die eigenen Mitarbeiter*innen Nachhaltigkeit in Unternehmen voran. Der zweitwichtigste Faktor seien die Kunden. „Platz drei nehmen Unternehmenseigentümer bzw. Investoren ein und an vierter Stelle rangieren konkrete Einsparungsmaßnahmen wie zum Beispiel, Glühbirnen durch stromsparende LEDs zu ersetzen“, erläuterte Robey. Dieser Change-Prozess sei natürlich kein einfacher, so James Robey weiter: „Nachhaltigkeit ist ein enormer Veränderungsprozess in Unternehmen und die Ergebnisse sind schwer messbar. Genau da wollen wir als Experten für Transformationsprozesse ansetzen und Kunden bei der Skalierung dieser Daten helfen.“

Capgemini Österreich präsentierte dabei einen auf API-basierenden Scope-3 Tracker. Dieser ermöglicht die Verknüpfung und Auswertung der Daten über den CO2-Ausstoß entlang der gesamten Wertschöpfungskette und damit die aktive und zielgerichtete Verbesserung des Emissionsgrades. Die Lösung könne zudem rasch in die Firmeninfrastruktur implementiert werden. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up