Freitag, April 04, 2025

Die Österreich-Tochter des skandinavischen IT-Dienstleisters forciert unter dem neuen Lead Consultant Sven Östlund ab sofort den Markteintritt in Tirol und Vorarlberg sowie die Expansion in die deutschsprachige Schweiz. Damit will Tietoevry mehr als 100 neue Arbeitsplätze schaffen.

Tietoevry Austria ist durch den Digitalisierungsschub der Corona-Pandemie kräftig gewachsen und beschäftigt an den drei Standorten Wien, Linz und Graz mittlerweile rund 300 Mitarbeiter*innen. 2021 wurde ein Umsatzplus von mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Dieser Wachstumskurs soll nun auch in Tirol, Vorarlberg und in der angrenzenden deutschsprachigen Schweiz fortgesetzt werden. Unter anderem setzen bereits die Vaya Hotel-Gruppe aus Hall in Tirol und die Schweizer Technologieunternehmens-Gruppe WBYD Digital auf die Lösungen des Digitalisierungs-Dienstleisters.

„Tietoevry ist langjähriger Sparringspartner für die Digitalisierung der heimischen Wirtschaft sowie des öffentlichen Sektors. In der Schweiz haben Hochtechnologie und Innovation einen ähnlich hohen Stellenwert wie in Skandinavien. Daher sollen ab sofort auch die vielen führenden Mittel- und Großunternehmen außerhalb der Großstädte im Westen Österreichs und in der Schweiz von unserem Digitalisierungs-Know-how profitieren“, sagt Robert Kaup, Managing Director von Tietoevry Austria.

„Wir sehen hier noch viel Potenzial“, erklärt Robert Kaup, Geschäftsführer von Tietoevry Austria. „Ziel ist dabei immer, einen positiven Business Impact zu generieren und nachhaltige Veränderungen für Umwelt und Gesellschaft anzustoßen.“ (Bild: Josef Schuster)

Das innovative Technologieunternehmen ist spezialisiert auf die Beratung von Industriebetrieben, Telekom-Providern, Energieversorgern, Banken, Versicherungen sowie des öffentlichen Sektors. „Wir beraten zu Technologien rund um Internet of Things und industrielle Automatisierung, Data & Analytics, Customer Experience sowie Cloud Computing und setzen diese maßgeschneidert um“, so Sven Östlund, neuer Lead Consultant West-Österreich & Schweiz bei Tietoevry Austria, der von Zürich aus den Aufbau der neuen Märkte steuert. In den nächsten zwei Jahren sollen dafür mehr als 100 neue Arbeitsplätze für hochqualifizierte Fachkräfte  geschaffen und eine weitere Niederlassung im Westen eröffnet werden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up