Dienstag, Mai 20, 2025

Daniela Drakulic steigt in die Geschäftsführung bei BEKO Engineering & Informatik auf. 

Mit Daniela Drakulic bekommt der österreichische Technologiedienstleister BEKO ab dem 01. Oktober weibliche Verstärkung in der operativen Geschäftsführung. Neben dem neuen Aufgabenbereich, den Daniela Drakulic in Kooperation mit Geschäftsführer und Miteigentümer Christof Kotauczek verwalten wird, verantwortet sie auch weiterhin die Bereiche Human Resources,Partnermanagement, Marketing sowie Organisations- und Personalentwicklung.

Daniela Drakulic begann ihre IT-Karriere 2015 im Bereich Human Resources bei einem international tätigen Konzern. Der Schritt in diese spannende Branche war kein zufälliger. „Schon immer hat mich die IT fasziniert, weil es sich dabei um eine zukunftsorientierte Branche handelt. 2015 war es die HR-Leiterin, die mir als starke Frau in leitender Funktion in einer männerdominierten Branche als Role Model gedient und mich dazu ermutigt hat, der IT-Branche treu zu bleiben. Es war für mich doch überraschend, dass der Frauenanteil in leitenden Positionen, besonders in der IT-Branche, immer noch so gering ist. Ich wollte Teil der Veränderung werden“, so die 32-Jährige.

2017 wechselte Daniela Drakulic in den HR-Bereich bei BEKO. Nach nur wenigen Monaten übernahm sie die HR-Leitung und baute den gesamten Bereich im Rahmen eines großen Transformationsprozesses neu auf. Neben den laufenden HR-Agenden vergrößerte sich der Verantwortungsbereich von Daniela Drakulic im Oktober 2021 um die Bereiche Marketing, Partnermanagement, Teamassistenz sowie Organisations- und Personalentwicklung.

BEKO Geschäftsführer und Miteigentümer Christof Kotauczek freut sich auf kompetente Unterstützung in der Geschäftsführung: „Speziell in den letzten 2,5 Jahren – die aufgrund der Corona-Pandemie wohl für jede Branche als sehr herausfordernd bezeichnet werden können – hat sich Daniela Drakulic nicht nur als Führungspersönlichkeit, sondern auch als Krisenmanagerin bewiesen. Sie in die Geschäftsführung zu holen, ist somit nur eine logische Konsequenz ihrer Leistung der letzten Jahre.“

Über die neue Position und die damit verbundenen Herausforderungen sagt Daniela Drakulic: „Ich bin davon überzeugt, dass es in einem Unternehmen, das sich auf Digitalisierung spezialisiert hat, für Innovation unterschiedliche Persönlichkeiten und vielfältiges Know-How braucht. Ich möchte ein Arbeitsumfeld gestalten, in dem sich unsere Mitarbeiter*innen kreativ entfalten, einbringen und weiterentwickeln können. Darüber hinaus würde es mich sehr freuen, wenn ich durch meine Arbeit Inspiration und Vorbild für Mädchen sowie Frauen sein kann, die bisher den Schritt in die IT-Branche – aus welchen Gründen auch immer – noch nicht gewagt haben.“

(Titelbild: Studio Matphoto)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up