Mittwoch, Mai 21, 2025

Die IT-Branche boomt. IT-Allrounder können sich ihre Jobs nach Belieben aussuchen - sind aber rar. Die Initiative der Salzburger IT-Unternehmen soll nun noch einige überzeugen.

Kaum eine andere Branche bietet vielfältigere Karrierewege als die IT. Das Spektrum ist groß – von Softwareengineering über IT-Security und Netzwerktechnik bis hin zu intelligenten Maschinen und Data Science. Die Branche bietet nicht nur viel persönlichen Entfaltungsfreiraum, sondern zeigt sich auch beim Gehalt besonders attraktiv. Jetzt setzen Salzburger IT-Unternehmen noch weitere Anreize, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Sie übernehmen für Erstsemestrige der IT-Studiengänge der FH Salzburg die Studiengebühr.

„Gute Nachwuchskräfte sind für uns besonders wichtig, weshalb wir gerne junge Menschen dahingehend bekräftigen möchten, ein IT-Studium zu wählen. Daher werden wir ab dem Wintersemester für die Erstsemestrigen, die ein Vollzeit-IT-Studium an der FH Salzburg beginnen, die Studiengebühr übernehmen“, sagt Marcel Halwa, Vorsitzender des Fördervereins der IT-Studiengänge der FH Salzburg. Über 40 Unternehmen haben sich dem Verein bereits angeschlossen. Halwa selbst weiß, wovon er spricht. Als Abteilungsvorstand IT-Personal bei Wüstenrot Dataservice sucht er aktuell rund 35 IT-Mitarbeiter*innen. Für diejenigen, die eine Karriere in der IT anstreben, wäre somit ein guter Zeitpunkt, damit zu starten.

Für folgende IT-Studiengänge kann man sich derzeit noch bewerben:
- Bachelor Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (Link)
- Bachelor Informationstechnik & System-Management (Link)

(Titelbild: FH Salzburg/Back)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up