Samstag, April 05, 2025

Die IT-Branche boomt. IT-Allrounder können sich ihre Jobs nach Belieben aussuchen - sind aber rar. Die Initiative der Salzburger IT-Unternehmen soll nun noch einige überzeugen.

Kaum eine andere Branche bietet vielfältigere Karrierewege als die IT. Das Spektrum ist groß – von Softwareengineering über IT-Security und Netzwerktechnik bis hin zu intelligenten Maschinen und Data Science. Die Branche bietet nicht nur viel persönlichen Entfaltungsfreiraum, sondern zeigt sich auch beim Gehalt besonders attraktiv. Jetzt setzen Salzburger IT-Unternehmen noch weitere Anreize, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Sie übernehmen für Erstsemestrige der IT-Studiengänge der FH Salzburg die Studiengebühr.

„Gute Nachwuchskräfte sind für uns besonders wichtig, weshalb wir gerne junge Menschen dahingehend bekräftigen möchten, ein IT-Studium zu wählen. Daher werden wir ab dem Wintersemester für die Erstsemestrigen, die ein Vollzeit-IT-Studium an der FH Salzburg beginnen, die Studiengebühr übernehmen“, sagt Marcel Halwa, Vorsitzender des Fördervereins der IT-Studiengänge der FH Salzburg. Über 40 Unternehmen haben sich dem Verein bereits angeschlossen. Halwa selbst weiß, wovon er spricht. Als Abteilungsvorstand IT-Personal bei Wüstenrot Dataservice sucht er aktuell rund 35 IT-Mitarbeiter*innen. Für diejenigen, die eine Karriere in der IT anstreben, wäre somit ein guter Zeitpunkt, damit zu starten.

Für folgende IT-Studiengänge kann man sich derzeit noch bewerben:
- Bachelor Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (Link)
- Bachelor Informationstechnik & System-Management (Link)

(Titelbild: FH Salzburg/Back)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up