Dienstag, Mai 20, 2025



Accenture übernimmt den Rechenzentrumsbetreiber ARZ, gründet die Tochter Accenture TiGital und erhält auf einen Schlag 600 Mitarbeiter*innen in Österreich.


Es ist ein Paradigmenwechsel in der Bankenwelt. Wurden in der Finanzbranche eigene Rechenzentren und IT-Betriebe meist als Teil des Kerngeschäfts gesehen und keinesfalls an den kommerziellen IT-Markt ausgelagert, entschieden sich die Eigentümer des ARZ mit Hauptstandort in Innsbruck nun für einen Verkauf. Das ARZ befindet sich mehrheitlich in Besitz der Volksbanken-Gruppe und der Hypobanken-Gruppe sowie weiterer Privatbanken.

„Unsere Vision ist es, ein innovatives, cloud-basiertes Banking-Platform-as-a-service-Angebot für neue und bestehende Kunden in ganz Europa zu entwickeln“, sagt Roland Smertnig, Senior Managing Director im Bereich Financial Services bei Accenture, der für den Deal verantwortlich zeichnet. Die Bankenplattform aus Österreich soll in ein weltweites Netzwerk von Banking Hubs bei Accenture integriert werden.

Bild oben: Roland Smertnig und Michael Zettel (Accenture) mit Gerald Fleischmann (Volksbank Wien) und Daniel Baur (Accenture TiGital GmbH). Bild: Stefan Csaky 

Für Gerald Fleischmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Wien, ist der Schritt zu Accenture „eine strategisch kluge Entwicklung". Als Gründe des Verkaufs werden wachsende Herausforderungen in Sicherheitsbelangen und eine Fokussierung auf Banking-Services genannt. „Unser Geschäft ist das Banking. Wir sind keine ITler“, sagt Fleischmann offen. „Accenture kann IT mit Sicherheit besser als die Volksbanken, die Hypobanken, die Buchungsgemeinschaft (Anm. die Kunden des ARZ) und vermutlich auch besser als alle andere Banken.“ Die ARZ-Eigentümer könnten sich damit wieder auf ihr eigentliches Kerngeschäft der Vergaben von Krediten, Verwaltung von Wertpapieren, Einlagen und des Zahlungsverkehrs konzentrieren.

„Die Akquisition ist Teil unserer Wachstumsstrategie in Österreich. Nach Wien im Jahr 1988 und Linz 2019 werden wir in Innsbruck den dritten Accenture-Standort eröffnen. Mit der Akquisition werden wir bald mehr als 2000 Mitarbeiter in Österreich beschäftigen“, erklärt Michael Zettel, Country Managing Director Accenture Österreich, und kündigt eine Investition von über 50 Millionen Euro in die Bankenplattform an. Er gibt für Innsbruck eine „mehrjährige Standortgarantie“ ab und übernimmt das Geschäft auch mit den Kunden außerhalb der ARZ-Eigentümerrunde. Die Arbeitsverträge der ARZ-Mitarbeiter*innen werden vollständig übernommen. Eine Arbeitsplatzgarantie wird für ebenfalls „mehrere Jahre“ ausgesprochen.

Die 600 Mitarbeiter werden in die neu gegründete Accenture TiGital GmbH als 100-Prozent-Tochter von Accenture Österreich überführt. Daniel Baur, Financial Services Lead bei Accenture in Österreich und der bisherige ARZ-Geschäftsführer Michael Zoller bilden das Geschäftsführer-Team. Der zweite Geschäftsführer des ARZ, Robert Schneider, soll sich um die Vermarktung der Bankenplattform kümmern.

Langfristig soll der Standort Innsbruck von heute 450 Mitarbeitende auf 600 bis 1000 ausgebaut werden. Im seit Jahren angespannten Arbeitsmarkt in der IT erweist sich für Accenture die Akquisition als Glücksgriff. Weltweit beschäftigt der Technologiedienstleister mehr als 700.000 Mitarbeiter*innen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up