Montag, April 21, 2025
SharePoint, Teams und ECM verknüpft
Markus Poller ist Geschäftsführer von Optimal Systems in Österreich.

Viele Unternehmen nutzen täglich Microsoft SharePoint, um Dokumente abzulegen und zu teilen, etwa über Kollaborations-Tools wie Teams. Die rasch wachsende Menge an Daten übersteigt aber oft die Kapazitäten von SharePoint, alte Dokumentenversionen müssen daher archiviert werden. Das Anbinden eines Archivs ist aber meist relativ teuer und aufwändig. Als kosteneffiziente, standardisierte Lösung bietet Optimal Systems nun erstmals die Integration von SharePoint, Teams und der ECM-Software enaio.

Damit lassen sich Dateien, die in SharePoint bzw. Teams genutzt werden, im Enterprise Content Management System ablegen, bearbeiten und archivieren. „Mit unserer Schnittstelle schaffen wir erstmals eine kostengünstige und einfache Verbindung zwischen Kollaborations-Portal und Archiv. Damit lässt sich ein professionelles, skalierbares Informationsmanagement aufbauen“, erklärt Markus Poller, Geschäftsführer von Optimal Systems Österreich.

Standortunabhängiges Arbeiten hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Der tägliche Austausch von Dokumenten über beliebte Tools wie Teams bringt aber auch die Überlastung des SharePoint-Servers mit sich. In Teams abgelegte oder geteilte Dokumente liegen physisch in SharePoint. Was aber macht man mit nicht mehr aktiv benötigten Dateien? Wie kann man in Teams abgelegte Inhalte für andere Systeme zur Verfügung stellen? Optimal Systems schafft hier eine einfache Abhilfe: Über die neue, standardisierte Schnittstelle dockt die ECM-Lösung enaio® an die SharePoint-Dokumentenbibliothek an und ermöglicht so, die Daten aus dem Portal im Enterprise Content Management zu nutzen und zu archivieren – bei Bedarf sogar revisionssicher. „Dank seiner hohen Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit ist die Lösung sowohl für Startups, KMUs und auch große Unternehmen interessant“, so Poller.

Zentrales, smartes System
Mit der Out-of-the-Box-Lösung von Optimal Systems gestaltet sich die Zusammenarbeit nun wesentlich einfacher, da man über das ECM die Dokumente und Informationen strukturiert verwalten, Projekten zuordnen und Mitarbeitern, Kunden oder Partnern per Workflow zur Verfügung stellen kann. enaio dient dabei als zentrales System: Doppelte Ablagen, aufwändiges Suchen nach aktuellen Dokumentversionen und auch Fehler werden vermieden. Die integrierte Volltextsuche erspart langes Scrollen in Teams-Chats oder -Channels und bringt qualitative Ergebnisse auf Knopfdruck. Zusätzlich fungiert das ECM als Backup oder, bei Bedarf, auch als revisionssicheres Archiv. Außerdem lässt sich damit ein umfassendes Informationsmanagement aufbauen, das Prozesse wie die Vertragsverwaltung, Rechnungseingangsprüfung oder Personalakte strukturiert oder per Workflow automatisiert. Auch ein bidirektionaler Dokumentenaustausch zwischen enaio und SharePoint und das direkte Springen zwischen beiden Systemen ist möglich. „Mit der neuen Schnittstelle ist die Integration von SharePoint in ein unternehmensweites ECM möglich“, sagt Poller.


Über enaio
Als flexible All-In-One-Lösung bildet enaio alle Business-Anforderungen rund um die Organisation von Informationen im Unternehmen oder in der Verwaltung ab. Modular aufgebaut, basierend auf bestehenden Templates, sowie nahtlos integrierbar in bestehende IT-Infrastrukturen, optimiert die Lösung die abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit. enaio unterstützt die digitale Transformation durch elektronische Akten zur zentralen Verwaltung und automatisierten Ablage von Dokumenten. Praktische Workflows fördern die Zusammenarbeit und bilden die Basis für ein modernes, unternehmensweites Informationsmanagement. Die Lösung hilft Zeit- und Platzressourcen einzusparen und steigert zugleich die Servicequalität.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up