Montag, April 21, 2025
Zahlen & Fakten aus der Welt der IT

Aktuelle Zahlen und Fakten aus der Telekom-Branche.

140.000 Euro betragen weltweit durchschnittlich Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Attacken auf Firmen mit mehr als 100 Mitarbeitern. Nur 8 % der Unternehmen haben bei einer Zahlung alle Daten wiederbekommen. Die Durchschnittskosten für die Wiederherstellung nach einem Angriff betragen 1,53 Millionen Euro.

Quelle: »The State of Ransomware 2021«, Sophos

 

58 von 100 Menschen wünschen sich hybride Arbeitsumgebungen mit einem überwiegenden Remote-Anteil. NFON hat auf LinkedIn nachgefragt: »Angenommen, Sie könnten selbst entscheiden: Wie sieht Ihre perfekte Arbeitsplatz-Lösung aus?«. 4 % wählen »Full-time office«, 22 % »Hybrid with more office«, 58 % »Hybrid with more remote« und 15 % »Full-time home office«.

Quelle: NFON, Sample: 117 Stimmen

 

46% der Frauen aus der IT-Branche und dem SAP-Umfeld haben während der letzten zwölf Monate »mehr als vorher« gearbeitet. Für 45 % ist die Situation gleichgeblieben. 9 % arbeiten weniger, so eine Umfrage der DSAG im Februar.

Quelle: »Corona-Pandemie und Frauen: Karriere-Killer oder -Katalysator?«, DSAG

 

1% der österreichischen Unternehmen mit zehn oder mehr Beschäftigten setzt im Kundenkontakt auf KI-basierte Chatbots (EU-Schnitt 2%). 10 % bieten Chatservices an, bei denen Kundenanfragen von Personen beantwortet werden.

Quelle: Statistik Austria

 

99,999999999 % soll die Ausfallssicherheit beim Mobilfunkstandard 6G betragen, an dem bereits geforscht wird. Umgerechnet auf ein Jahr würden das lediglich rund drei hundertstel Sekunden Downtime bedeuten – essenziell etwa für Telearbeit bei Operationen. 

Quelle: Technische Universität München, 6G-Initiative Bayern

 

78% von Veeam befragte Unternehmen in der Region DACH haben eine »Datensicherungslücke« zwischen dem Zeitpunkt, wie oft Daten gesichert werden, versus welchen Umfang an Datenverlust ein Unternehmen nach einem Ausfall verkraften kann.

Quelle: »Veeam Data Protection Report 2021«

 

1/2 Gut jedes zweite Unternehmen ab einer Größe von 20 Mitarbeitern in Österreich hat zu wenig finanzielle Mittel für Cyberabwehr zur Verfügung. Gleichzeitig gibt knapp ein Viertel (24 %) an, dass es in den vergangenen fünf Jahren Hinweise auf Datendiebstahl in der Firma gegeben hat. 

Quelle: »Cyberangriffe und Datendiebstahl: virtuelle Gefahr – reale Schäden«, EY und KSÖ

 

300 bis 4.000 Dollar kosten Malware-Samples und Ransomware-Builder in der Regel, die von Ransomware-Betreibern verkauft werden. Bei dem Geschäftsmodell »Ransomware-as-a-Service« wird Schadsoftware für 120 Dollar pro Monat angeboten, inklusive Support.

Quelle: Kaspersky

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up