Sonntag, April 20, 2025
adesso: Digitalisierungsstrategie bei Versicherungsgruppe
Bild: iStock

Die Landesgesellschaften Österreich und Schweiz bei adesso unterstützen eine Digitalisierungsinitiative der Schweizerischen Mobiliar Versicherungsgesellschaft.

Die Mobiliar mit fast 6.000 Mitarbeitenden ist die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz und umfasst das Versicherungs- und Vorsorgegeschäft von Kundinnen und Kunden in der Schweiz und Liechtenstein. Mit einer Digitalisierungsinitiative führt die Mobiliar ihre Digitalisierungsstrategie fort, modernisiert ihre gesamte Systemlandschaft und richtet diese mit Hilfe einer Microservices-Architektur für die Zukunft aus. Mit der Beschleunigung der End-to-End-Digitalisierung in den Versicherungsproduktbereichen „Nicht-Leben“ und „Leben“, werden die Produkte modernisiert, die Kernprozesse effizienter ausgestaltet und die digitalen Kontaktpunkte für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende auf ein benutzerfreundlicheres Niveau gehoben.

„Dieses Digitalisierungsprojekt hat eine Größenordnung, die neu für uns ist. Unser Team hat die extrem spannende Aufgabe, die Fakturierung von Rechtsschutzversicherungen für Privatpersonen zu automatisieren. Wir haben einen Code entwickelt, der über jeden Rechtsschutzversicherungsvertrag läuft – vom Abschluss der Versicherung am Handy, über die Ausstellung der Polizze inklusive der Prämie und Laufzeit. Auf Basis dessen wird dann die Rechnung erstellt – im Hintergrund arbeitet ein SAP-System – und gedruckt. Gleichzeitig wird ein Dokument generiert, welches in Zukunft dem Kunden als PDF elektronisch übermittelt wird. Das Ziel ist, die Migration im Laufe des laufenden Jahres abzuschließen. Die dafür notwendigen Arbeiten werden in quartalsweise stattfindenden Meetings unter den am Projekt arbeitenden 500 IT-Expertinnen und IT-Experten  – derzeit remote – aufgeteilt, geplant und abgestimmt, um die gesamte Digitalisierungsinitiative im Auge zu behalten“, gibt Alexandra Windisch von adesso Austria und Scrum Master bei der Mobiliar-Initiative einen Einblick in das Projekt.

adesso Schweiz und adesso Austria erhielten im Rahmen eines Nearshoring-Auswahlverfahrens im Herbst 2018 den Zuschlag. Seitdem arbeitet das achtköpfige adesso-Team – ein Scrum Master und sechs Developer von adesso Austria sowie ein Quality Engineer von adesso Schweiz – mit zwei Mobiliar-Mitarbeitenden, einem Business Analyst und einem PO (Product Owner), eng zusammen.

Um dieses umfangreiche und zukunftweisende Projekt mit seinen anspruchsvollen Anforderungen optimiert umsetzen zu können, wurde als Vorgehensmodell SAFe, ein von der Scaled Agile Inc. erarbeitetes Framework für skalierte Agilität, gewählt. Diese Methode bietet höchste Flexibilität, eine erhebliche Umsetzungsgeschwindigkeit und ist ein Garant für den Projekterfolg.

„Das ist das erste Projekt, bei dem adesso Austria und adesso Schweiz zusammenarbeiten. Besonders hervorzuheben ist hier die hohe agile Reife, die das Projekt-Team auszeichnet,“ so Reto Pazderka, Geschäftsführer adesso Austria. „adesso unterstützt die Mobiliar dabei, für ihre Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden moderne, effiziente und benutzerfreundliche Touch-Points zu bauen – und darauf sind wir sehr stolz.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up