Sonntag, März 16, 2025
adesso: Digitalisierungsstrategie bei Versicherungsgruppe
Bild: iStock

Die Landesgesellschaften Österreich und Schweiz bei adesso unterstützen eine Digitalisierungsinitiative der Schweizerischen Mobiliar Versicherungsgesellschaft.

Die Mobiliar mit fast 6.000 Mitarbeitenden ist die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz und umfasst das Versicherungs- und Vorsorgegeschäft von Kundinnen und Kunden in der Schweiz und Liechtenstein. Mit einer Digitalisierungsinitiative führt die Mobiliar ihre Digitalisierungsstrategie fort, modernisiert ihre gesamte Systemlandschaft und richtet diese mit Hilfe einer Microservices-Architektur für die Zukunft aus. Mit der Beschleunigung der End-to-End-Digitalisierung in den Versicherungsproduktbereichen „Nicht-Leben“ und „Leben“, werden die Produkte modernisiert, die Kernprozesse effizienter ausgestaltet und die digitalen Kontaktpunkte für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende auf ein benutzerfreundlicheres Niveau gehoben.

„Dieses Digitalisierungsprojekt hat eine Größenordnung, die neu für uns ist. Unser Team hat die extrem spannende Aufgabe, die Fakturierung von Rechtsschutzversicherungen für Privatpersonen zu automatisieren. Wir haben einen Code entwickelt, der über jeden Rechtsschutzversicherungsvertrag läuft – vom Abschluss der Versicherung am Handy, über die Ausstellung der Polizze inklusive der Prämie und Laufzeit. Auf Basis dessen wird dann die Rechnung erstellt – im Hintergrund arbeitet ein SAP-System – und gedruckt. Gleichzeitig wird ein Dokument generiert, welches in Zukunft dem Kunden als PDF elektronisch übermittelt wird. Das Ziel ist, die Migration im Laufe des laufenden Jahres abzuschließen. Die dafür notwendigen Arbeiten werden in quartalsweise stattfindenden Meetings unter den am Projekt arbeitenden 500 IT-Expertinnen und IT-Experten  – derzeit remote – aufgeteilt, geplant und abgestimmt, um die gesamte Digitalisierungsinitiative im Auge zu behalten“, gibt Alexandra Windisch von adesso Austria und Scrum Master bei der Mobiliar-Initiative einen Einblick in das Projekt.

adesso Schweiz und adesso Austria erhielten im Rahmen eines Nearshoring-Auswahlverfahrens im Herbst 2018 den Zuschlag. Seitdem arbeitet das achtköpfige adesso-Team – ein Scrum Master und sechs Developer von adesso Austria sowie ein Quality Engineer von adesso Schweiz – mit zwei Mobiliar-Mitarbeitenden, einem Business Analyst und einem PO (Product Owner), eng zusammen.

Um dieses umfangreiche und zukunftweisende Projekt mit seinen anspruchsvollen Anforderungen optimiert umsetzen zu können, wurde als Vorgehensmodell SAFe, ein von der Scaled Agile Inc. erarbeitetes Framework für skalierte Agilität, gewählt. Diese Methode bietet höchste Flexibilität, eine erhebliche Umsetzungsgeschwindigkeit und ist ein Garant für den Projekterfolg.

„Das ist das erste Projekt, bei dem adesso Austria und adesso Schweiz zusammenarbeiten. Besonders hervorzuheben ist hier die hohe agile Reife, die das Projekt-Team auszeichnet,“ so Reto Pazderka, Geschäftsführer adesso Austria. „adesso unterstützt die Mobiliar dabei, für ihre Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden moderne, effiziente und benutzerfreundliche Touch-Points zu bauen – und darauf sind wir sehr stolz.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up