Montag, April 21, 2025
Quality Austria: Professorentitel für Konrad Scheiber
Bild: Fotostudio Rene

 Konrad Scheiber (63), CEO der Quality Austria, wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel Professor verliehen. Der gebürtige Tiroler steht seit der Gründung der Quality Austria im Jahr 2004 an deren Spitze und ist in Summe bereits seit mehr als 30 Jahren als CEO von Zertifizierungsorganisationen tätig. Laut Bildungsminister Heinz Faßmann trage Scheibers Leistung wesentlich dazu bei, Österreich als Wissenschafts- und Forschungsstandort zu positionieren.

Konrad Scheiber gilt als dynamischer Wegbereiter, Förderer und anerkannter Experte auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements in Österreich. Der CEO der Quality Austria ist zudem international hervorragend vernetzt und seit Jahren in zahlreichen Normungsgremien aktiv. Nun wurde dem 63-Jährigen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel Professor verliehen, wie das zuständige Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bekanntgab.

Autor, Ausbildner und Ausnahme-Talent

„Ich fühle mich nicht nur persönlich geehrt, sondern sehe die Verleihung auch als Zeichen der hohen Bedeutung von Qualitätsmanagementsystemen für den Wirtschaftsstandort Österreich“, erklärt Scheiber. Der Autor zahlreicher Fachpublikationen hat während seines Berufslebens mehr als 8.000 Qualitätsmanager und Auditoren in Europa und Übersee (Chile, Uruguay, China, Indien) selbst ausgebildet. Neben seinem Fulltime-Managementjob erfüllt der 63-Jährige noch einige weitere Funktionen: Präsidialrat von Austrian Standards, Senator des österreichischen Senats der Wirtschaft, First Vice President der European Organization for Quality (EOQ) und sogar Member of the Board of Directors bei der Zertifizierungsorganisation LSQA in Uruguay, an der Quality Austria Anteile hält.

Qualitäts-Pionier der ersten Stunde

Der dreifache Familienvater und passionierte Langläufer wurde am 3. Mai 1958 in der idyllischen Gemeinde Breitenwang im Bezirk Reutte in Tirol geboren und steht bereits seit der Gründung der Quality Austria im Jahr 2004 an deren Spitze. Die Wiener Organisation ist der führende Ansprechpartner für das Austria Gütezeichen und für den Staatspreis Unternehmensqualität. Die Quality Austria steht im Eigentum von vier Vereinen (ÖQS, ÖVQ, ÖQA, AFQM), an deren Gründungen und Weiterentwicklungen Scheiber ebenfalls maßgeblich in führenden Funktionen beteiligt war. Vor dem Einstieg ins Qualitätsmanagement war Scheiber sogar einige Jahre als Profimusiker tätig. Heute greift der Neo-Professor nur noch bei privaten Anlässen zu den Musikinstrumenten. Wie lange der Qualitätspionier noch als Manager den Taktstock schwingt, lässt Scheiber weiterhin offen.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up