Samstag, April 05, 2025

BlackBerry App World: Die interessantesten und beliebtesten kostenlosen Applikationen für die mobile E-Mail-Maschine. Und: Manager, die ihren BlackBerry einfach lieben.

Der Download von teils kostenpflichtigen Applikationen aufs Smartphone wird für die Branche schön langsam zum Milliardengeschäft – zumindest ist dies die Idee von Marktplatzanbietern wie Apple. Mit dem iPhone und dem zugehörigen »App Store« hat es begonnen, nun wollen auch Google und BlackBerry-Erfinder Research in Motion am großen Softwarekuchen naschen. Lesen Sie in dieser Ausgabe über die beliebtesten Anwendungen, die auf der »BlackBerry App World« zu finden sind.

Marktstudien zufolge sind die Programme für BlackBerry-Geräte im Schnitt wesentlich teuerer als vergleichbare Applikationen im Apple- oder Google-Laden. Doch wer seine E-Mailing-Maschine BlackBerry wahrhaft liebt, greift auch für hochpreisige Anwendungen gerne in die Tasche. Und viele Programme sind ja auch gratis. Der Kauf von Applikationen in der »App World« wird über die eBay-Tochter PayPal abgewickelt. Diesen Sommer öffnete sich der BlackBerry-Pool auch Nutzern in Österreich. Damit gibt es nun allerlei Zusatzfunktionen, die das Smartphone personalisieren und sinnvoll aufrüsten. Aber welche Applikationen sind gratis, welche haben den größten Fun-Faktor?

Flottes Facebook
Wer auch mit seinen Freunden unterwegs und privat immer in Kontakt bleiben möchte, sollte einen Facebook-Client auf seinem BlackBerry installiert haben. Nutzer können damit ihren Status aktualisieren, Fotos markieren, Pinnwand-Posts erstellen und Mitglieder anstupsen.
kostenlos

Business-Community
Facebook ist für Privates, beruflich vernetzt sich der Arbeiter von heute über Xing. Mit dem BlackBerry-Client erhalten Nutzer Statusmeldungen und Nachrichten von ihren Kontakten. Die können auch von unterwegs aus überprüfen, wer ihr Profil besucht hat, Nachrichten unterwegs verfassen, abrufen, beantworten und weiterleiten. Auch die Suchfunktionen sind mobil an Bord. Achtung: Die Applikation arbeitet derzeit noch etwas fehlerhaft.
kostenlos

Kleine Taschenlampe
Mit »Flashlight« wird der BlackBerry zum kleinen Helferlein, wenn sein Besitzer mal im Dunkeln tappt. Getarnt als Taschenlampe, die bis zu 30 Minuten Licht spendet, macht sich BlackBerry mit dieser Applikation auch Freunde unter Nachtschwärmerinnen. Denn mit Flashlight lässt sich das Smartphone auch als Spiegel nutzen – der Ausgehlook bleibt perfekt. Und wenn gar nichts mehr geht, ist das Gerät damit zum Morsen einsetzbar.
kostenlos

Für Sportler

»Map my Tracks« ist eine Software für Sportler, die Freude an der zurückgelegten Strecke haben, Menschen, die ihre Freunde und Familie wissen lassen möchten, wo sie sich gerade aufhalten, und eine praktische Anwendung für Segelflieger, Paraglider oder Heißluftballonfahrer. Bei Wettkämpfen lassen sich die aufwendige Flugdokumentation und Auswertung über Fotografien durch GPS-Tracks ersetzen.
kostenlos

Neues Revier
Die lokale Suchmaschine »Poynt« hilft, sich in einem neuen Revier zurechtzufinden. Kino, Essen gehen, die nächste Autowerkstatt, ein Schwimmbad, Museum oder der nächste Bahnhof? Kein Problem mit Poynt. Die Suche startet immer vom aktuellen GPS-Standort aus. In der obersten Liga spielt Poynt als Film- und Kinosuchmaschine. Das passende Kino zum Film wird in die interaktive Karte übertragen, und mit einem weiteren Klick wird die GPS-Navigation zum Zielort gestartet.
kostenlos

Summ, summ, summ
Wer möchte, dass sein kleiner Freund bei eingehenden Anrufen gleichzeitig klingelt und vibriert, musste sich bislang kostenpflichtiger Extrasoftware bedienen. »BigTinCan BuzzMe« ist gratis und ermöglicht neue haptische Erfahrung, während es bimmelt. In der Pro-Version kann auch die Farbe der LED für E-Mails, SMS und Anrufe ausgewählt werden: Im Disco-Mode blinkt der BlackBerry wie ein Weihnachtsbaum.
kostenlos oder 2,99 Dollar (Pro-Version)

News-Sammler
Nachrichten und Meldungen aller Art auf dem BlackBerry aggregiert: »Viigo« hält seine Besitzer auf dem Laufenden. Der RSS-Reader holt die aktuellen Auswürfe ausgewählter News-Feeds aufs mobile Gerät. Vorinstalliert gibt es eine Menge englischsprachiger Angebote zur Auswahl. Manuell können auch die Adressen eigener Abonnements eingegeben werden. Für News-Junkies und solche, die es noch werden wollen.
kostenlos

Kleiner Zeitvertreib
»Ka-Glom« gehört zu den beliebtesten Spielen am BlackBerry. Es kombiniert mehrere Spielideen in einem Puzzle. Dabei werden drehbare Kreise und Quadrate zu passenden Gruppen gesammelt, Kettenreaktionen und Explosionen geben Punkte für den Spielfortschritt. Ein Tutorial führt durch die unterschiedlichen Strategien und klärt über die besten Wege auf.
kostenlos (limitiertes Angebot)

Mehr Applikationen unter appworld.blackberry.com/webstore/


Überzeugt - Manager, die ihren BlackBerry einfach lieben

Mr. Blackberry. Christian Köllerer ist nicht nur »Mr. Blackberry« bei A1, weil es als zuständiger Produktmanager eben so sein sollte, sondern der Blackberry ist für ihn ein unverzichtbares Werkzeug im Berufs- und Privatleben. Es gibt nichts, was der A1-Produktmanager nicht mithilfe seines Blackberry erledigt: durch das Land navigieren, mal schnell einen Tweet versenden, Bilder auf Facebook posten, aber auch ganz Profanes wie SMSen und Mails versenden. Aktuell gibt’s News von seiner Studienreise – Christian Köllerer ist studierter Philosoph – aus Anatolien über Mursili I und Šuppiluliuma II, die er mit seinem BlackBerry Messenger an Freunde versendet.

Blick in die Nachrichten. »Ich nutze den Newsreader von Handelsblatt.com auf meinem BlackBerry, um mich immer über die wichtigsten Trends in Wirtschaft und Finanz auf dem Laufenden zu halten. Als Neu-Österreicher würde ich mich allerdings freuen, wenn ein österreichisches Medium bald eine Konkurrenzapplikation auf den Markt bringen würde!«, meint Rüdiger Köster, seit kurzem Geschäftsführer Technik bei T-Mobile. Köster befindet sich in bester Gesellschaft: kaum ein Topmanager bei T-Mobile, der in den letzten Jahren nicht mit dem E-Mail-Tool unterwegs war.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up