Sonntag, März 16, 2025



Zwei junge Mitarbeiter des IT-Dienstleisters adesso Austria haben eine App entwickelt, um neue KollegInnen aktiv ins Team zu holen. Die App stellt zentrale Unternehmensinformationen bereit und setzt auch spielerische Tools ein.

Seit Mitte 2018 hat sich das Team der adesso Austria in Österreich verdoppelt, heute arbeiten rund 75 MitarbeiterInnen in Wien. „Wir sind trotz Corona-Krise auf einem guten Kurs und werden diesen erfolgreich weitergehen. Denn wir haben uns in den kommenden Jahren viel vorgenommen: wir werden den IT-Markt innovativ mitgestalten und personell weiterwachsen“, so Reto Pazderka, Geschäftsführer der adesso Austria.

Aufgrund des personellen Wachstums wurde die Bürofläche am Standort Wien-Simmering aufgestockt und eine OnboardingApp entwickelt. Die innovative Idee und Umsetzung der OnboardingApp kam von zwei jungen Mitarbeitern, die selbst erst seit kurzem zum adesso-Team gehören.

Während der ersten Arbeitswochen wird jede neue Mitarbeiterin und jeder neue Mitarbeiter von einem Mentor, dem adesso-Buddy, persönlich begleitet, unterstützt und in die Welt des Unternehmens eingeführt. In den ersten Tagen an einem neuen Arbeitsplatz gibt es einiges an organisatorischen To Dos zu erledigen. Auch da kommt die OnboardingApp ins Spiel. Für den erfolgreichen Start bei adesso Austria klickt sich das neue Team-Mitglied durch das Dashboard und kann gleich aktiv werden – beginnend mit der Installation von Software, dem Formulieren eines kurzen Vorstellungstextes oder der Aufnahme eines Selfies mit dem adesso-Buddy.

Auch wissenswerte Dokumente stehen in der OnboardingApp zum Download zur Verfügung: die Welcome Mappe mit wesentlichen Informationen über adesso und die verwendeten Tools sowie Arbeitsabläufe, die Brandschutzordnung oder der Fluchtplan. Das gesamte Team stellt sich via App vor – aktuell besonders wertvoll, da die meisten Kolleginnen und Kollegen derzeit im Homeoffice arbeiten.


Zwei weitere fixe Tools des Dashboards sind Team-Postings und ein Kalender, in dem interne adesso-Termine wie die Mitarbeiter-Frühstücke aber auch Termine mit dem Buddy z.B. eine Office-Tour, ein gemeinsames Mittagessen, etc. eingetragen sind.

Das Projekt-Team bildete den kompletten Prozess bereits in der Anfangsphase ab, um alle relevanten Funktionen in die OnboardingApp zu integrieren. Auch adesso UX- und UI-Design-Experten wurden zu Prozessbeginn an Bord geholt, um eine Top-Benutzerfreundlichkeit gewährleisten zu können. Gerade bei Apps spielen die Einfachheit und logische Bedienbarkeit eine bedeutende Rolle. Nach regelmäßigen Testings und Feedbackschleifen im adesso-Team war die Entwicklung der OnboardingApp nach wenigen
Wochen abgeschossen. Seit Ende letzten Jahres ist sie nun im Einsatz, wo sie gleich mit vier neuen Kollegen die Feuertaufe bestand. Mittlerweile erlebten einige weitere neue Mitarbeitende ihren ersten Arbeitstag bei adesso bereits mit der OnboardingApp – die
von allen als Erfolgsprojekt erlebt wird.

„Gelingt es uns bereits am ersten Arbeitstag unsere neuen Mitarbeitenden zu begeistern, so sind sie voller Energie, mit Herz dabei und erleben adesso hautnah“, ist Pazderka von der Bedeutung eines guten Onboardings überzeugt. „Denn es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up