Samstag, April 05, 2025

Zum bereits fünften Mal fand einer der erfolgreichsten Mobility-Events Österreichs statt: der mobile working day von mobil-data.

Was in mobilen Lösungen steckt präsentierte mobil-data heuer bereits fünften Mal auf seiner Hausmesse, dem mobile working day. Unter dem Motto „Take off with mobile working“ verschafften sich rund 150 Besucher im Florido Tower Überblicke und Einblicke in mobiles Arbeiten. Im Mittelpunkt standen Workshops, bei denen die Gäste selbst Hand anlegen und sich von den Vorzügen der mobilen Lösungen von mobil-data überzeugen konnten.

„Mobile Lösungen sind technologisch anspruchsvoll und oftmals nicht einfach zu erklären. Am einfachsten zeigen sich die Vorteile im Praxistest – und diesen Einblick wollten wir unseren Besucherinnen und Besuchern auf dem mobile working day ermöglichen. Schließlich ist es nicht die Technologie, sondern der Mensch, der im Mittelpunkt unserer Lösungen steht“, erklärt Thomas Gruber, Geschäftsführer von mobil-data, zur Intention der Veranstaltung.

Die Themen der Vorträge und Workshops reichten von Zeit- und Leistungserfassungssystemen über Gerätemanagement bis hin zu mobiler Sicherheit oder Fahrzeugortung. Daneben präsentierten auf mehr als 800 Quadratmetern Fläche zahlreiche Aussteller und Kooperationspartner von mobil-data wie mobilkom austria, KABA, Sybase oder Samsung ihre mobilen Anwendungen. Ein Highlight war dabei der Microsoft Surface-Tisch.

Zudem wurde auf dem mobile working day auch eine von mobil-data hergestellte, komplett neue Lösung präsentiert: Mit mobilkom austria gemeinsam stellte mobil-data die A1 Zeiterfassung vor. Mit dieser von Unternehmen einfachst und kostengünstig integrierbaren Komplettlösung zeichnen MitarbeiterInnen ihre Arbeitszeiten und Leistungen mit ihren Handys oder NFC-Ausweiskarten direkt dort auf, wo sie ihre Leistung erbringen. Die Verrechnung erfolgt durch „Pay per use“ als Monatsgebühr nur dann, wenn die Lösung auch verwendet wird.

mobil-data wurde 2004 von vier Unternehmern gegründet. Im Juni 2009 stiegen der Wiener Wachstumsfonds und tecnet equity als Investoren ein. Heute beschäftigt das Unternehmen 40 Mitarbeiter.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up