Samstag, April 05, 2025

Die Konzernzentrale der Energie AG in Linz – als drittes Hochhaus im Bahnhofsviertel gelegen – punktet in ihrer Fernwirkung vor allem durch ein ruhiges Fassadenbild. Elegant und schlank in seiner Form wurde der städtebauliche Baukörper vom Züricher Architekturbüro Weber & Hofer entworfen und vom Linzer Architekturbüro kaufmann | partner zum weltweit ersten Bürohochhaus mit Passivhauscharakter weiterentwickelt und umgesetzt.

Ruhig außen – energiegeladen innen
Das neunzehnstöckige Bürogebäude präsentiert sich durch eine Fassaden aus anthrazitfarben pulverbeschichteten Aluminiumprofilen und –elementen sowie Glas. Aufgelockert wird das ruhige Bild durch ein nach oben hin dichter werdendes Muster aus gelben Aluminiumpaneelen. Nicht die äußere Erscheinung, sondern das raffinierte Innenleben des Towers ist das Beeindruckende.

Technik unsichtbar in der Gebäude-hülle
Die Gebäudehülle, die in Form von 270 x 400 cm großen, fix und fertigen Elementen angeliefert und mithilfe eines eigens konstruierten Krans vor Ort montiert wurde, ist als zweischalige Verbundkonstruktion konzipiert. In die Südwestfassade sind auf einer Fläche von 650 Quadratmetern Fotovoltaikpaneele integriert, die im wesentlichen die Stromversorgung abdecken. Die Energie für Heizung und Kühlung kommt mittels Wärmepumpe aus Erde und Grundwasser.

Erstklassige Metallbautechnik mit der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER
Der Bauherr, die Energie AG, und die Planer wählten den Werkstoff Aluminium und vertrauten auf einen Metallbauer, der die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führt. Sie setzen damit auf erstklassige Metallbautechnik, die in der Planung und Umsetzung allen architektonischen Anforderungen gerecht wird. Architekt Prof. Wolfgang Kaufmann: „Bei der Fassade handelt es sich um eine Weltneuheit. Sie wurde eigens für dieses Bauwerk entwickelt und basiert auf einem bestehenden Isoliersystem, das nicht nur dahingehend optimiert wurde, dass alle Parameter für ein Haus mit Passivhauscharakter eingehalten werden, sondern noch zusätzliche Extras aufweist.”

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up