Montag, April 21, 2025
Wocodea: App für Weiterempfehlungen

Social Distancing zum Trotz: Das im August gegründete Start-up Wocodea stellt über eine Weiterempfehlungs-App den direkten Draht zwischen Unternehmen und potentiellen Neukunden her.

Die App, erhältlich für Apple- und Android-Geräte, ermöglicht mit einem Klick eine Weiterempfehlung für ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung an persönliche Kontakte. „Konkret wurde Wocodea für WhatsApp und den Facebook Messenger entwickelt“, erklärt Markus Nagl, Gründer und Geschäftsführer des gleichnamigen österreichischen Startups. Mitgründerin Paula Czeczil: „Wir haben uns schon lange mit Neukundenakquise in einer zunehmend digitalen Welt beschäftigt. In Zeiten von Corona, in denen der persönliche Kontakt schwieriger wird, ist dieser Bedarf mehr denn je gegeben.“

Wie die App funktioniert: Zunächst legt ein Unternehmen, zum Beispiel der Friseur Shininghair, in der App ein Profil mit Informationen wie Firmenname, Kurzbeschreibung und einem Willkommensangebot an. Nun ist die Kundin Pia sehr zufrieden mit einer Dienstleistung von Shininghair. Der Friseur bittet Pia, das Unternehmen weiterzuempfehlen und schickt ihr dafür einen Link. Dieser kann nun über WhatsApp oder den Facebook Messenger an beliebig viele Freunde weitergeleitet werden. Natürlich weiß Pia sehr genau, wer Interesse an den Dienstleistungen von Shininghair haben könnte. So wird der „perfect fit“ ermöglicht. Öffnet nun zum Beispiel Pias Freundin Sarah, den Link, erhält sie ein Willkommensangebot. Erst wenn Sarah an diesem Angebot aktiv Interesse zeigt, werden ihre Kontaktdaten an Shininghair weitergeleitet.

Die erste Kontaktperson, die via Wocodea Interesse zeigt, ist kostenlos für das angemeldete Unternehmen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zwischen den beiden App-Variationen zu wählen. Der Preis für die „Easy-Growing“-Version beläuft sich auf 29,99 Euro pro Monat. Die „Professional-Growing“-App gibt es ab 49,99 Euro pro Monat.




Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up