Montag, April 21, 2025
"Wir wollen die Broadcastbranche revolutionieren"

STRYME hat sich auf Broadcasting-Technologien sowie Lösungen für Studiosettings und Liveproduktionen spezialisiert. Goce Zdravkoski ist CEO des Unternehmens, das Geschäftsstellen in Wien und in San Francisco hat, und beantwortet Fragen zu einem neuen Produkt, das im Juli mit dem Wirtschaftspreis eAward ausgezeichnet (Link) worden ist.

Report: Was ist prinzipiell das Kerngeschäft Ihres Unternehmens? Wer sind Ihre Kunden?

Goce Zdravkoski: STRYME ist ein Experte für innovative Lösungen in der Medienbranche - wie etwa für Rundfunkanstalten, Telekommunkationsunternehmen und Kabelnetzbetreiber, sogenannte „Multiple System Operators – MSOs“. Wir unterstützen unsere nationalen sowie internationalen KundInnen mit modernen und mobilen Live- und Studio-Broadcasting-Workflows sowie Cloud-Lösungen und Streamingtechnologien. Mit unserem neuem Produkt konnten wir unsere Zielgruppe erweitern und somit ContentproduzentInnen aus diversen Branchen ansprechen.

Report: Worum geht es in dem ausgezeichneten Projekt?

Zdravkoski Mit TUBICON wollen wir die Broadcastbranche revolutionieren. Hierbei soll Content-ProduzentInnen ein bedienungsfreundliches, innovatives Tool zur Verfügung gestellt werden, mit welchem auf schnellem und einfachem Wege hochwertiges Videomaterial ohne zusätzliches Equipment live produziert werden kann.

Report: Was wurde dabei besonders gut gelöst?

Zdravkoski: Wir sind stolz auf unser Team, welches nach einigen Jahren Forschung und Entwicklung ein Verfahren entwickelt hat, mit welchem Smartphones im Broadcastbereich eingesetzt werden können. Diese Lösung ermöglicht es, mit mehreren Mobiltelefonen von unterschiedlichen Destinationen synchrone Liveproduktion abzuwickeln.

Report: Welchen Herausforderungen sind Sie in der Umsetzung begegnet?

Zdravkoski: Die Herausforderungen stellten einerseits die Entwicklungsarbeiten für die Komprimierung des Equipments dar, um Smartphones anstatt von kommerziellem Profi-Equipment, wie Kamera und Mixer einsetzen zu können. Andererseits bestand die Challenge darin, die unstabile Bandbreite des Internet zu überwinden, sodass eine reibungslose, funktionstüchtige Videoproduktion in hoher Qualität ermöglicht werden kann.


Weitere Infos zu dem Produkt
TUBICON ist eine innovative App für die smarte Live-Produktion, zugeschnitten auf Content-ProduzentInnen und -Schaffende, welche sich im Spannungsfeld der steigenden Kosten für Videoproduktion und der weltweiten Übermittlung ihrer Botschaft befinden. Die cloudbasierte Anwendung ermöglicht NutzerInnen aus Branchen wie Nachrichten und Medien, E-Learning, Unternehmenskommunikation, Podcasts, Radio, Konferenzen und Sport, diese Smartphone-Technologie zu nutzen, um in entscheidenden Situationen bei geringem Kostenaufwand und ohne professionelles Videoproduktionsequipment eine Vielzahl an ZuschauerInnen erreichen zu können.

www.tubicon.com und Video 1, Video 2, Video 3

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up