Montag, April 21, 2025
Management- und Führungswechsel bei proAlpha

Im Management des Business-Software-Anbieters proALPHA gibt es Veränderungen: einen neuer Geschäftsführer für den Gesamtvertrieb sowie einen Managementwechsel in Österreich und der Schweiz.

Andree Stachowski, seit 2015 Chief Sales Officer (CSO), hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Seit seinem Antritt vor mehr als fünf Jahren hat proALPHA den Umsatz deutlich gesteigert. Zudem hat Stachowski die Vertriebsorganisation deutlich vergrößert und neu aufgestellt. „Andree Stachowski hat einen wichtigen Beitrag zum Wachstum von proALPHA geleistet“, sagt Eric Verniaut, CEO von proALPHA. „Er hat unseren Vertrieb enorm ausgebaut und viele neue Kunden und Projekte gewonnen. Dafür danken wir ihm sehr herzlich.“

Der Nachfolger als Geschäftsführer für den Gesamtvertrieb steht bereits fest: Michael T. Sander, bisher Geschäftsführer der Landesgesellschaft Österreich, hat am 1. Juli 2020 die Aufgaben des CSO für die gesamte Gruppe übernommen. Sander hat seit 2014 die proALPHA Software Austria geleitet und die Aktivitäten in den Märkten Österreich und Ungarn verantwortet. Er hat dort die Marktstellung von proALPHA und die Landesgesellschaft stark weiterentwickelt. Dazu bringt er umfangreiche Erfahrungen aus früheren Management-Positionen ein.

Den weiteren Ausbau von proALPHA Österreich treibt seit 1. Juli 2020 Michael Wüstemeier als Managing Director voran. In den vergangenen zwölf Jahren hat Wüstemeier das Consulting-Geschäft in Deutschland ausgebaut, zunächst als Standortleiter, zuletzt mehr als fünf Jahre als Leiter des gesamten Consultings. Vorher sammelte der Wirtschaftsinformatiker unter anderem Erfahrungen in der IT-Beratung.

In der Schweizer Landesgesellschaft stehen ebenfalls Veränderungen an: Rosario De Francisci, seit 2016 als CEO für proALPHA Schweiz tätig, hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Unter De Francisci hat proALPHA Schweiz die Zahl der Kunden deutlich gesteigert und damit die eigene Rolle innerhalb der gesamten proALPHA Gruppe gestärkt. Bis zur Ernennung des neuen Managing Directors leitet der COO der proALPHA Gruppe, Nicolás Steib, die Schweizer Landesgesellschaft interimsweise.

„Veränderungen sind auch in Unternehmen meist durch Menschen getrieben. Und sie beinhalten immer eine Chance“, sagt Eric Verniaut. „Für uns als Unternehmen sind Veränderungen die Chance, uns noch besser auf unsere Kunden auszurichten. Mit frischem Wind und neuen Ideen auf mehreren Positionen entwickeln wir uns weiter, immer mit dem Ziel: Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser neuen Aufstellung unsere Position noch weiter ausbauen.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up