Dienstag, Mai 20, 2025

Die mobilkom schließt eine Servicelücke im Mobilfunk und bietet Geschäftskunden standardisierte Service-Level-Agreements. Diese erhalten detaillierte Reports über die Erreichung der vertraglich abgesicherten Leistungen.

Der Mobilfunk galt seit jeher flexibler und attraktiver als das starre Festnetz - nimmt man die Qualität der Leitungen aus. Bis heute ist das Festnetz in Sachen Sprachqualität und Ausfallssicherheit der Luftschnittstelle um Welten voraus. Bei kritischen Applikationen, die auch eine vertraglich abgesicherte Qualität benötigen, war dies bislang ein Stolperstein für die Vertriebsmannschaften der Mobilfunker. Besserung hat auch die Etablierung der mobilen Lösungen in den vergangenen Jahren nicht gebracht: Je mehr Unternehmen mobile Lösungen einsetzen und je tiefer diese in den Unternehmensprozess integriert sind, desto wichtiger werden klar definierte Qualitätsparameter und transparente Serviceleistungen.

Die mobilkom bietet neuerdings nun garantierte Service-Levels in bis zu 36 Leistungseigenschaften für sechs Produkte an. Dies sind Sprachtelefonie, SMS, Mobiles Breitband, BlackBerry, Internet Security und Data Guard - die sichere Verbindung ins Firmenintranet. Regelmäßige Berichte in Form von Reports, die monatlich oder halbjährlich erstellt werden, sowie Quality-Review-Meetings zwischen Kunden und mobilkom-Betreuer tragen als Teil der SLA zur Qualitätssicherung bei. Geregelt sind dabei auch Entgeltminderungen, falls die vertraglich zugesicherte Leistung nicht erbracht wird.

"Service-Level-Agreements der alten Schule enthielten üblicherweise nur ein bis zwei Servicelevels, die nicht mehr als zehn Qualitätsparameter hatten, von denen der Großteil de facto nicht geschäftskritisch war“, erklärt Leif-Olof Wallin, Research Vice President, Mobile and Wireless, Gartner Client Service Group. Er bescheinigt der mobilkom damit einen "internationalen Vorsprung". 

"Service lässt sich managen, wenn es auch gemessen wird. Viele unserer Kunden setzen bei der Erbringung ihrer Leistungen auf Mobilfunk. Nach der IT werden auch bei Mobilfunk SLAs zum Muss für jeden IT Leiter", bekennt TA-General Hannes Ametsreiter.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up