Montag, April 21, 2025
Axians: "Sag mir dein Ziel, wir wissen, was du dazu brauchst"

Der IT-Dienstleister Axians bietet mit "addHelix" eine Lösung für Webservices zur Optimierung von "Moving Assets" mit Hilfe von KI- und Big-Data-Elementen.

Der beste Weg von A nach B, für viele Objekte oder Personen, oft mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen – die neue Software-Plattform addHelix nützt Big Data sowie Künstliche Intelligenz und liefert damit Ergebnisse in einer neuen Qualität. „Nach dem Prinzip Best-of-Breed bietet addHelix eine Bandbreite an innovativen Microservices, die punktgenau auf entscheidende Anwendungsfälle zu Routing und Logistik zugeschnitten sind“, sagt Andreas Schellmann, Business Unit Manager bei Axians ICT Austria, dem Entwicklungsunternehmen der neuartigen Lösungs-Plattform.

Wie viele Lieferungen sind morgen zu erwarten, wie viele in einer Woche oder gar in einem Monat? addHelix nutzt für diese Prognosen nicht nur Erfahrungswerte aus der Vergangenheit, sondern auch Wettervorhersagen und saisonale Parameter. Logistik-Dienstleister genauso wie Industrieunternehmen und Handelsketten können damit beispielsweise Transportvolumen, benötigte Manpower oder auch voraussichtliche Lagerbewegungen weit besser planen.

addHelix lässt sich als Ergänzung zu vorhandenen Anwendungen problemlos in Systemwelten integrieren. Der Zugang erfolgt einfach als Webservice. „addHelix ermöglicht über eine zentrale Plattform einen flexiblen Zugang zu nützlichen Funktionen, es entfällt eine aufwendige externe Integration unterschiedlicher Schichten. Unser Ansatz ist: Sag mir dein Ziel, wir wissen, was du dazu brauchst“, betont Schellmann. Die Komplexität bleibt im System, der User erhält einfach das Endergebnis präsentiert. Ein wesentliches Asset ist dabei eine Big-Data-Datenbank, die auf der Basis vorhandener Daten zu Wetter, Verkehrsentwicklung etc. Prognosen abgibt.

Der Fokus von addHelix reicht weit über die Logistik hinaus – die intelligente Plattform optimiert Bewegungen sämtlicher „moving assets“: Objekte ebenso wie Personen. Der intelligente Gateway berechnet etwa die bestmögliche Tourenplanung, mit geocodierten Abgangs- und Zugangsadressen und inklusive Mautgebühren. Ebenso kalkuliert die Plattform den voraussichtlichen Arbeitsanfall für Service-Techniker zu einem bestimmten Zeitpunkt und auch die effizienteste Schichtplanung. Die Rechen-Power von addHelix ermöglicht aber auch, Planungen, die bisher einen Arbeitstag erforderten, zwei Stunden rascher zu erledigen. „Wir werden die Funktionalität von addHelix sukzessive weiterentwickeln und sind offen für viele Eco-Systeme. Auch anderen Software-Entwicklern stellen wir unser Application Programming Interface (API) zur Verfügung“, unterstreicht Schellmann.

Nach dem Prinzip pay per use bezahlen Kunden nur für die Services, die benötigt werden, abgerechnet wird pro Anwendungsfall. Entwickelt wurde addHelix von Axians, der IT-Sparte des europäischen Energie-Konzerns VINCI. Sämtliche Daten von addHelix werden im Rechenzentrum von Axians in Wien gespeichert, dort wird die Plattform auch betrieben.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up