Samstag, April 19, 2025
AfB: „Green IT“ hilft in der Corona Krise
Foto: Studio Hirschmeier

Als IT-Dienstleister und -Refurbisher übernimmt die AfB in der Corona Krise aktuell eine ganz wichtige Rolle und Verantwortung. Durch die wochenlange Drosselung der Notebook Produktion in China sind zu wenig Neugeräte am Markt verfügbar. AfB´s Kerngeschäft – das Remarketing von Gebraucht-IT - schließt aktuell diese Lücke und leistet somit einen wichtigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Beitrag. Seit Anfang März konnten so bereits mehrere tausend Geräte (Notebooks, PCs, Monitore, Drucker) kurzfristig bereitgestellt werden.

Als gemeinnütziger IT-Dienstleister ist die AfB in der jetzigen Phase sehr gefordert, denn sie beliefert und unterstützt mit dringend benötigter Hardware. „Zurzeit könnten wir Unmengen an PCs oder Notebooks verkaufen, da der Bedarf in der aktuellen Corona-Krise unheimlich groß ist“, sagt Kurt Essler, AfB-Geschäftsführer in Österreich.

Welchen unternehmenskritischen Stellenwert die IT-Infrastruktur für die Fortführung des operativen Betriebsgeschäftes hat, und wie enorm wichtig im Krisen-Anlassfall die kurzfristige Verfügbarkeit der benötigten IT-Endgeräte in entsprechender Anzahl für externe Office-Strukturen ist, führt die Corona Krise akut vor Augen. Diesen Aspekt haben viele Unternehmen und Einrichtungen sicher unterschätzt.

„Mit unserem social & green IT-Refurbishing Geschäftsmodell sind wir ein sehr gefragter und enorm wichtiger Krisenpartner für viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, sowie Schulen und Versorgungsbetriebe, denen wir in diesem Engpass nun mit unseren wieder aufbereiteten Geräten helfen“, Durch die entsprechende IT-Hardware können nicht nur medizinische Einrichtungen ihre Leistungsfähigkeit erhöhen, sondern auch Mitarbeiter von Unternehmen produktiv im Home Office arbeiten, Bildungseinrichtungen oder Schüler Notebooks für E-Learning von Zuhause nutzen.

 AfB als Helfer der Wirtschaft in der Not, wenn die Wirtschaft mit der AfB kooperiert

„Auch wir müssen jetzt schon sehr sorgsam mit unseren noch verfügbaren Lagerbeständen umgehen, da Abholungen bei unseren Partnern durch die Ausgangsbeschränkungen eine Zeit lang gestoppt waren“, ergänzt Essler. AfB´s wichtigster Fokus liegt nun ganz massiv auf der Gewinnung neuer Partnerunternehmen, die die Kerndienstleistungen des gemeinnützigen Unternehmen nützen, um nach dieser ersten Welle wieder ausreichend Geräte verfügbar zu haben. 

Für Kooperationspartner, die ihre gebrauchte Hardware der AfB für eine Wiederaufbereitung überlassen, ergibt sich damit ein weiterer wichtiger Nutzenaspekt.  Zusätzlich zu den Faktoren, dass die AfB Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schafft und durch IT-Remarketing die Ökobilanz im Zeichen des Klimaschutzes verbessert, leistet jeder neue Partner der AfB indirekt auch einen wichtigen Beitrag für Österreichs Wirtschaft und Gesellschaft im Krisenfall.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up