Dienstag, April 22, 2025
SANS bringt Cyber Security Skills Training nach Wien
Foto: isTock

Das SANS Institute bringt im Jänner 2020 sein weltweit anerkanntes Cybersicherheitstraining nach Wien. Vom 27. Januar bis 1. Februar haben IT-Sicherheitsexperten die Möglichkeit an einer der drei SANS-Schulungen teilzunehmen, die von weltweit renommierten Trainern durchgeführt werden.

Cybersicherheitsexperten, die in kritischen Infrastrukturen arbeiten, werden insbesondere vom SANS' Kurs ICS515: ICS Active Defense and Incident Response profitieren. Der von Kai Thomsen gelehrte Kurs unterstützt Organisationen in Österreich, die derzeit an der Umsetzung des aktuellen Netz- und Informationssytemsicherheitsgesetz (NISG) arbeiten, um die Cybersicherheit der kritischen Infrastruktur des Landes zu gewährleisten.

Herbert Abben, Direktor DACH bei SANS, erklärt: „Seit dem Inkrafttreten der NIS-Richtlinie für kritische Infrastrukturen verzeichnen wir eine besonders hohe Nachfrage nach ICS-Sicherheitstrainings aus dem europäischen Energiesektor. Aus diesem Grund bringen wir den ICS515 Kurs nach Wien.“ Er fährt fort: „Nach einer mehrjährigen Lücke kehrt SANS erst zum zweiten Mal nach Wien zurück. Wir hoffen, dass dies die erste von vielen Trainingsveranstaltungen in Österreich sein wird und freuen uns darauf, einige der wichtigsten Cybersicherheitsexperten des Landes willkommen zu heißen und auf die neuen Anforderungen vorzubereiten.“

Weitere Kurse, die Ende Januar und Anfang Februar an der SANS Wien angeboten werden, sind:

SANS Vienna bietet den Teilnehmern auch eine gute Gelegenheit für das Netzwerken. Das Networking mit Gleichgesinnten ist in jeder Branche wichtig und bietet die Möglichkeit, Konzepte, Wissen und wertvolle Erkenntnisse auszutauschen. In der Informationssicherheit ist der Wert jedoch noch größer, da das Tempo des Wandels in der Branche ein stark unter Druck stehendes Umfeld schafft, in dem Experten mit den neuesten Trends, Sicherheitsbedrohungen und Forschungen Schritt halten können. Viele Branchenexperten nehmen an den SANS-Veranstaltungen teil, um sich fundiertes Wissen und Ratschläge zu holen, die sie sofort in ihren Unternehmen oder Organisationen umsetzen können. Sie profitieren also vom SANS-Versprechen, dass die Teilnehmer nach ihrer Rückkehr sofort dazu in der Lage sind das neue Wissen anzuwenden.

ICS515: ICS Active Defense and Incident Response wird den Teilnehmern helfen, zu lernen, wie man Cyberangriffe auf industrielle Kontrollsysteme (ICS) rekonstruiert, eine aktive Verteidigung nutzt, um Bedrohungen für das ICS eines Unternehmens zu identifizieren und zu bekämpfen, und Incident Response-Verfahren einsetzt, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Betriebs zu gewährleisten. Der Kurs befähigt die Teilnehmer, ihre vernetzte ICS-Umgebung zu verstehen, sie auf Bedrohungen zu überwachen, Incident Response-Aktionen gegen identifizierte Bedrohungen durchzuführen und aus den Interaktionen mit dem Gegner zu lernen, um die Netzwerksicherheit zu verbessern.

SANS Vienna findet im Hotel Bristol Vienna, Kärntner Ring 1, Wien statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.sans.org/event/vienna-january-2020/

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up