Dienstag, April 22, 2025
Phishing-Report: Cyberkriminelle schlagen bevorzugt an Werktagen zu
Foto: Thinkstock

Barracuda Networks hat seinen aktuellen Spear-Phishing-Report veröffentlicht. Im Zeitraum von Juli bis September 2019 identifizierte der Sicherspezialist 1,5 Millionen Spear-Phishing-Attacken bei über 4.000 Unternehmen oder Institutionen. Welcher Methoden sich Angreifer hauptsächlich bedienen.

Scamming (39 Prozent): Diese Angriffe zielen ab auf private, sensible und persönliche Informationen wie etwa Kontodaten oder Kreditkartennummern.

Brand Impersonation (47 Prozent): Diese Art von Spear-Phishing imitiert bekannte Unternehmen wie etwa Microsoft und damit verbundene, häufige Geschäftsvorgänge.

Blackmailing (7 Prozent): Die häufigsten Erpressungsbetrügereien sind Sextortion-Angriffe. Dabei geben Cyberkriminelle vor, im Besitz eines kompromittierenden Videos zu sein, das angeblich auf dem Computer des Opfers aufgezeichnet wurde, und drohen, es mit allen Kontakten des Opfers zu teilen – es sei denn, die Zielperson bezahlt.

BEC-Attacken (7 Prozent): Business Email Compromise-Angriffe, auch bekannt als CEO-Fraud, Whaling oder Wire-Transfer-Fraud, machen zwar nur einen kleinen Teil der Spear-Phishing-Angriffe aus, sind aber umso gefährlicher. Laut FBI waren BEC-Angriffe in den vergangenen vier Jahren für einen Schaden von mehr als 26 Milliarden Dollar verantwortlich. Diese äußerst zielgerichteten Angriffe sind extrem schwer zu erkennen, weil sie selten eine URL oder einen bösartigen Anhang enthalten, und stehen im Mittelpunkt des Barracuda-Reports.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Report:

91 Prozent der BEC-Angriffe finden werktags statt und werden im Regelfall während der üblichen Geschäftszeiten des ins Visier genommene Unternehmen verschickt. Die Angreifer wollen damit die typischen Geschäftsabläufe simulieren, um diese so unverdächtig wie möglich erscheinen zu lassen.

Der durchschnittliche BEC-Angriff zielt auf nicht mehr als sechs Mitarbeiter ab. 94,5 Prozent aller Angriffe nehmen weniger als 25 Personen ins Visier.

85 Prozent der BEC-Exploits sind als dringende Anfragen getarnt, die vorgeblich eine schnelle Reaktion erfordern.

BEC-Angriffe auf geschäftliche E-Mails haben hohe Klickraten. Jede zehnte Spear-Phishing-E-Mail verleitet den Adressaten, diese anzuklicken. 3 von 10 Spear-Phishing-E-Mails bringen den Adressaten dazu, sie zu öffnen, wenn das Schreiben von der Personal- oder der IT-Abteilung des Unternehmens kommt.

„Angreifer finden immer wieder neue Wege, um BEC-Angriffe noch überzeugender zu gestalten, was sie letztlich teurer und schädlicher für Unternehmen macht", sagt Don MacLennan, SVP, Email Protection, Engineering and Product Management bei Barracuda. „Die richtigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und über die Taktiken der Cyberkriminellen auf dem Laufenden zu bleiben, wird Unternehmen helfen, sich effektiver gegen diese sehr gezielten Angriffe zu verteidigen.“

Der vollständige Report ist als Download verfügbar unter: https://www.dropbox.com/s/4kckbp60kl811dw/email-strategy-report_spear-phishing_FINAL%20FINAL.pdf?dl=0

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up