Dienstag, April 22, 2025
Menschliches Sortiernetzwerk

Wie »Computational Thinking« auch ohne Computer gefördert werden kann und besonders großen Spaß macht. UPDATE: Video.

Ein von Menschen dargestelltes Sortiernetzwerk mit 50 Eingangsknoten und 2450 Vergleichsknoten wurde im September vor dem Ernst Happel Stadion in Wien realisiert. Weltrekord: Bei der Aktion der TU Wien auf einer Fläche von über 1000 Quadratmetern wurden bisherige Projekte dieser Art um ein Vielfaches übertroffen. Die Aktivität war Teil des Informatikunterrichts der Klassen der International Schule Klosterneuburg und Sir Karl Popper Schule. Die Vorstellungskraft der SchülerInnen wird durch das Arbeiten mit analogen Beispielen lebenspraktisch geschult und nachhaltig im Gedächtnis abgebildet.

Die Veranstaltung war der Auftakt des Projekts ADA – Algorithmen Denken Anders, das vom Vienna Center for Logic and Algorithms (VCLA), einem Kompetenzzentrum der Fakultät für Informatik der TU Wien, durchgeführt wird. Agata Ciabattoni, Professorin für Logik an der TU Wien, die gemeinsam mit Stefan Szeider das VCLA leitet, erklärt: »Das Ziel des ADA-Projektes liegt darin, LehrerInnen – auch jenen in der Volksschule – Materialien für ihren Unterricht zur Verfügung zu stellen, die informatisches Denken fördern und den Schülerinnen und Schülern die Grundideen der Informatik näher bringen, auf eine Weise, die Spaß macht.«

Ein kurzweiliges Video zum Projekt finden Sie beim Weiterscrollen nach unten.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up