Dienstag, April 22, 2025
Neue Forbes-Studie: Angreifer sind Security-Verantwortlichen überlegen
Foto: Thinkstock

Security-Spezialist Fortinet gibt die Ergebnisse der neuen Studie von Forbes Insights mit dem Titel “Making Tough Choices: How CISOs Manage Escalating Threats and Limited Resources” bekannt. Weltweit wurden Chief Information Security Officers (CISOs) verschiedener Branche befragt, welches die größten aktuellen Herausforderungen sind und wie sie ihnen begegnen.

Laut der Studie glauben 84 Prozent der Befragten, dass die Risiken von Cyber-Angriffen zunehmen werden. Fast ein Viertel ist zudem der Meinung, dass Angreifer ihnen voraus sind. Begrenzte Ressourcen verschärfen dieses Problem zusätzlich, wie etwa der Mangel an ausreichendem Budget und qualifizierten Fachkräften. Hinzu kommt, dass auch die potenzielle Angriffsfläche von Unternehmen immer größer und komplexer wird. Im Wettrüsten mit den Angreifern ist es für IT-Security-Experten daher entscheidend, die richtigen Strategien einzusetzen.

Die Ergebnisse der Studie in Kürze:

• CISOs setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI): 48 Prozent der IT-Security-Experten konzentrieren sich auf die nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in ihren Netzwerkbetrieb. Um mehr Transparenz in ihren IT-Umgebungen zu schaffen, betten 45 Prozent zudem fortschrittliche Analyseverfahren in ihre Cyber-Security-Strategien ein. Mithilfe künstlich intelligenter Technologien, wie maschinellem Lernen, sowie modernen Analyseverfahren, lassen sich IT-Abteilungen entlasten. Statt wiederkehrender Routinearbeiten können sie sich so auf geschäftskritischen Aufgaben konzentrieren, wie der Identifizierung von anormalem Verhalten in ihren Netzwerken oder die schnelle Reaktion auf Bedrohungen.

• Mehr Budget für Gefahrenerkennung und -bekämpfung: IT-Security-Verantwortliche verwenden derzeit durchschnittlich 36 Prozent ihres Budgets auf die akute Gefahrenbekämpfung. Im Durchschnitt würden sie es aber durch Umverteilung des Budgets für Präventionsmaßnahmen auf 40 Prozent erhöhen wollen.

• Sensibilisierung von Mitarbeitern ist entscheidend: CISOs sagen, dass der aktuelle Fachkräftemangel sowie Einsparungen in der Aus- und Weiterbildung erhebliche Auswirkungen auf die Cyber-Security ihres Unternehmens haben. Daher achten sie verstärkt darauf, bei allen Mitarbeitern ein Bewusstsein für Cyber-Bedrohungen zu schaffen und ihnen Best-Practices an die Hand zu geben. So lassen sich interne Risikoquellen reduzieren.

• Geringes Budget bedroht Cyber-Sicherheit: Während die Bedrohungen zunehmen, bleiben die Ressourcen und das Budget von CISOs begrenzt. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, dass zu geringe Budgets erhebliche Auswirkungen auf ihre Cyber-Security-Maßnahmen haben.

• Schutz von Kundendaten und geistigem Eigentum hat oberste Priorität: Mehr als ein Drittel der Befragten gab an, dass der Schutz der Unternehmensmarke für sie an erster Stelle steht. 36 Prozent ist der Schutz von Kundendaten am wichtigsten. Die Mehrzahl der Befragten konzentriert sich auf den Schutz des geistigen Eigentums ihres Unternehmens. Dieses ist ihrer Meinung nach ein weiteres Hauptziel böswilliger Angreifer.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up