Dienstag, April 22, 2025
Mindbreeze: BSI-Testat erhalten
Foto: Thinkstock

Mindbreeze erhielt für ihren Service Mindbreeze InSpire SaaS das Testat nach den Anforderungen des Anforderungskataloges C5 (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue, kurz C5), herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Bei Mindbreeze InSpire SaaS wird der Service in Rechenzentren von Mindbreeze professionell für die Kunden betrieben. Die KPMG Alpen-Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft stellte das Testat aus.

„Die Zahl von Cloud-Services im Bereich Datenanalyse steigt ständig. Daher ist es für Kunden umso wichtiger, bei der Auswahl der Anbieter genauer hinzusehen. C5 liefert den regulatorisch definierten IT-Security-Level, der vergleichbar mit dem um die Cloud Controls erweiterten IT-Grundschutz ist“, erklärt Klaus Schatz, Geschäftsführer der KPMG Advisory GmbH.

Das C5 Testat (ISAE 3000 Report Type 2) ist für alle Kunden, die Mindbreeze in der Cloud (Mindbreeze InSpire SaaS) nutzen, ein anerkannter und verlässlicher Nachweis, der das hohe Niveau an Informationssicherheit nachvollziehbar offenlegt.

Der Anforderungskatalog des BSI legt fest, welche Mindestanforderungen Cloud-Dienstleister erfüllen müssen. Die definierten Umfeldparameter stellen dabei ein Alleinstellungsmerkmal des BSI C5 dar und gewährleisten die Transparenz hinsichtlich Systembeschreibung, Gerichtsbarkeit und Lokationen der Datenspeicherung, Datenverarbeitung und Datensicherung, Offenbarungs- und Ermittlungsbefugnisse sowie Zertifizierungen.

„Für Unternehmen, die bereits große Datenmengen in Cloud-Lösungen verwalten, empfiehlt es sich, diese auch dort zu belassen und unseren Service über die Cloud zu beziehen. Die Datenquellen werden wie gewohnt über Konnektoren angebunden, die Inhalte analysiert, Zusammenhänge erkannt und entsprechend verknüpft. Damit bieten wir unseren Kunden die Wahlfreiheit, in welcher Form sie Mindbreeze im Unternehmen einführen möchten“, erklärt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up