Sonntag, April 20, 2025

Das Wiener Unternehmen ZONE Media hat ein Gebärdensprachenspiel auf einem MultiTouch-Tisch entwickelt, mit dem man über eine interaktive Oberfläche spielerisch fünf verschiedene Gebärdensprachen kennen lernen und ihre Unterschiede erkennen kann.

Das ungewöhnliche Spiel hört auf den Namen »Spiel der Sprachen« und ermöglicht es dem Benutzer, sich mit fünf verschiedenen Gebärdensprachen und ihren Unterschieden auseinanderzusetzen. »Spielbrett« ist ein MultiTouch-Tisch mit einer interaktiven Oberfläche, die auf Finger- und Handgesten reagiert. Die Menüführung am MultiTouch-Tisch kommt dank visuell intuitiven Piktogrammen und Animationen ohne Sprache aus, das Spiel funktioniert über Berührung. Ähnlich dem Spiel Memory können die in Videoform gezeigten Gebärden mit dem richtigen Begriff, der als Piktogramm oder Animation präsentiert wird, zusammengefügt werden.
Das Spiel bietet sechs verschiedene Bereiche mit Videos und Animationen, in denen man spielen und vergleichen kann: Insgesamt 150 einzelne Gebärden-Items und Sätze wurden als Videos programmiert, ebenso zehn Texte und 131 Buchstaben in den Fingeralphabeten. Die einzelnen Bereiche sind klar gegliedert und auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden bespielbar. Aus den hunderten verschiedenen Gebärdensprachen der Welt wurden fünf Gebärdensprachen ausgesucht: die amerikanische, israelische, französische, deutsche und österreichische.
Das System zur Interaktion mit MultiTouch-Objekten, welches das Bewegen, Rotieren und Skalieren von Objekten implementiert, wurde von der Firma Strukt entwickelt. »Wie schnell und genau Berührungen und Bewegungen erkannt werden können, war ausschlaggebend für die spätere Bedienbarkeit der Applikation. Die Interpretation mehrerer gleichzeitiger Ereignisse wie zum Beispiel MultiTouch-Gesten ist extrem kompliziert«, sagt Thomas Hitthaler von Strukt
»Spiel der Sprachen« soll im öffentlichen Raum, im Museumsbereich und im Rahmen von Ausstellungen zum Thema Kommunikation oder Sprache eingesetzt werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up