Dienstag, April 22, 2025
WAVE-Trophy 2018 und Phoenix Contact
Foto: Phoenix Contact

Vom 21. bis 29. September nimmt die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition – eine spektakuläre Strecke von 1.600 km und über 14.000 Höhenmetern rund um Österreich unter die (elektrisch angetriebenen) Räder. Die WAVE, eine jährlich stattfindende E-Mobil-Rallye, gilt als größte rollende Elektromobil-Veranstaltung der Welt; über 60 teilnehmende Teams mit ihren Elektrofahrzeugen, darunter auch etliche Österreicher und ihre „E-Boliden“ sprechen für sich.

Die WAVE wird bereits in ihrem 8. Jahr durchgeführt und ist offen für alle, die mit ihren E-Fahrzeugen ein Abenteuer in den Bergen und unter Gleichgesinnten erleben wollen. Zugelassen sind E-Autos genauso wie E-Motorräder und S-Pedelecs. Nebst Serienfahrzeugen von allen Herstellern gehen auch umgebaute Prototypen an den Start. Die Teilnehmer sind bunt gemischt und beinhalten Privatteams und namhafte Unternehmen genauso wie Universitäten und Journalisten. Trotz der Vielfalt an Teilnehmern und Fahrzeugen haben alle dennoch ein gemeinsames Ziel: Zeigen, dass die E-Mobilität eine saubere und alltagstaugliche Art der Mobilität ist. Und viel Spaß!

Bild oben: Thomas Lutzky begrüßt die WAVE 2018 mit einem herzlichen Willkommen in Wien

Am Mittwoch den 26. September machte die WAVE-Trophy einen Zwischenstopp in Wien bei der Phoenix Contact GmbH, dem weltweiten Marktführer und Innovationsträger für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektronik, Elektrotechnik und Automation. Das Unternehmen hat auch bereits seit Jahren einen starken Fokus auf nachhaltige Umwelttechnologien und Elektromobilität, was im Jahr 2013 zur Gründung der Phoenix Contact E-Mobility GmbH führte.

Bild oben: (v.l.n.r.): Dipl.-Ing. Heimo Aichmaier (Geschäftsführer Austrian Mobile Power), Thomas Lutzky (Geschäftsführer Phoenix Contact Österreich), Louis Palmer (Veranstalter der WAVE), Dr. Christian Chimani (Head of Center Low Emission Transport, Austrian Institute of Technology), FH-Prof. Ing. Dipl.-Ing. Andreas Petz (Head of Green Mobility, FH Campus Wien), Oliver Stöckl (Geschäftsführer Phoenix Contact E-Mobility GmbH)

Diesen Zwischenstopp in Wien hat Phoenix Contact, nicht nur Teilnehmer mit zwei Fahrzeugen sondern auch Sponsor, zum Anlass genommen für ein Pressegespräch. Auf dem Podium die Fragen der Medienvertreter beantworteten Dipl.-Ing. Heimo Aichmaier (Geschäftsführer Austrian Mobile Power), Dr. Christian Chimani (Head of Center Low Emission Transport des Austrian Institute of Technology), FH-Prof. Ing. Dipl.-Ing. Andreas Petz (Head of Green Mobility, FH Campus Wien), Oliver Stöckl (Geschäftsführer der Phoenix Contact E-Mobility GmbH) und natürlich Louis Palmer (Veranstalter der WAVE-Trophy und erster Mensch, der die Erde in einem solarbetriebenem Fahrzeug umrundet hat). Die zahlreich gestellten Fragen rund um das Thema Elektromobilität bewiesen, dass dieses Thema mittlerweile viele Menschen bewegt und auch betrifft, sei es, weil sie in dieser Zukunftsbranche tätig sind und/oder bereits täglich mit einem elektrisch betriebenem Fahrzeug unterwegs sind.

Im Anschluss an das Pressegespräch fand sich noch Zeit, im persönlichen Gespräch bei Kaffee und Kuchen das Thema weiter zu vertiefen.

Am Donnerstag den 27. September rollt die WAVE weiter nach Freistadt auf ihrem Weg bis zum Ziel in Werfenweng, wo dann auch der Gewinner der WAVE-Trophy 2018 geehrt wird.

http://www.wavetrophy.com/was-ist-die-wave

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up